5 Minuten pro Woche für eine unbekannte Musik

Mit nur einer Musikstunde pro Woche und einer generellen Ausrichtung zum Singen und Musizieren kommt unweigerlich der Bereich «Hören und sich Orientieren» aus dem Lehrplan 21 zu kurz. 

Um den Bereich «Hören» trotzdem in den Unterricht zu integrieren und die Diskussion über das «Warum» auf ein Minimum zu beschränken, hat der Autor die Idee eines Hörrituals entwickelt. Zehn Minuten Musikhören in jeder Woche – und zehn Minuten Hausaufgabe – soll im Sinne von «steter Tropfen höhlt den Stein» kontinuierlich Gelegenheit geben, weitere Hörgewohnheiten kennenzulernen und zu trainieren.

Diese Einheit ist Teil von lernumgebungen.ch, einem Projekt der Pädagogischen Hochschule FHNW.

 

 

Zyklus/Klasse
Fachbereich
Formaler Typ
Lehrplanbezug
Musik > Hören und Sich-Orientieren > Begegnung mit Musik in Geschichte und Gegenwart > Die Schülerinnen und Schüler können Musik aus verschiedenen Zeiten, Gattungen, Stilen und Kulturräumen erkennen, zuordnen und eine offene Haltung einnehmen.
Bewertung
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
Anmelden oder Registrieren, um eine Bewertung vorzunehmen.

Neuen Kommentar hinzufügen

Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können