Junge aus Senegal mit gelbem Vogel auf seinem Kopf, auf gelbem und grünem Hintergrund

Dieses SJW-Heft eignet sich für Lernende mit Muttersprache Französisch oder für sehr leistungsstarke Lernende der 9. Klasse. 

Es thematisiert den Klimawandel und dessen Auswirkungen auf das Leben der Bevölkerung Senegals.

Mit den Arbeitsaufträgen kann die Lektüre vorbereitet, begleitet und vertieft werden.

Inhalt:
Sur les côtes du Sénégal, l’océan grignote les terres privant les familles de pêcheurs de gagnepain.
La vie des habitants est en train de changer radicalement.
Le jeune Malik et ses oiseaux préférés ressentent également les effets du changement climatique.
Malik doit-il à son tour quitter le Sénégal comme son père ?

Zyklus/Klasse
Fachbereich
Tags
Richtpreis
Fr. 6.00
Autor/in dieses Mediums
Text: Ken Bugul Illustration: Svenja Plaas
ISBN
978-3-7269-0192.9
Erscheinungsjahr
2019
Lehrplanbezug
Sprachen > Französisch > Kulturen im Fokus > Kenntnisse > Die Schülerinnen und Schüler kennen einige Merkmale des französischsprachigen Kulturraums sowie kulturelle Gemeinsamkeiten und Unterschiede.
Lehrplan 21:
Sprachen > Französisch > Kulturen im Fokus > Kenntnisse > Die Schülerinnen und Schüler kennen einige Merkmale des französischsprachigen Kulturraums sowie kulturelle Gemeinsamkeiten und Unterschiede.
Sprachen > Französisch > Kulturen im Fokus > Kenntnisse > Die Schülerinnen und Schüler kennen einige Merkmale des französischsprachigen Kulturraums sowie kulturelle Gemeinsamkeiten und Unterschiede. > kennen einige Kulturerzeugnisse, Eigenheiten und landeskundliche Gegebenheiten des französischsprachigen Kulturraums (z.B. Lieder, Kulinarik, Städte).
Lehrplan 21:
Sprachen > Französisch > Kulturen im Fokus > Kenntnisse > Die Schülerinnen und Schüler kennen einige Merkmale des französischsprachigen Kulturraums sowie kulturelle Gemeinsamkeiten und Unterschiede. > kennen einige Kulturerzeugnisse, Eigenheiten und landeskundliche Gegebenheiten des französischsprachigen Kulturraums (z.B. Lieder, Kulinarik, Städte).
Sprachen > Französisch > Kulturen im Fokus > Kenntnisse > Die Schülerinnen und Schüler kennen einige Merkmale des französischsprachigen Kulturraums sowie kulturelle Gemeinsamkeiten und Unterschiede. > wissen, dass Kenntnisse, die sie über die französischsprachigen Kulturen haben, häufig klischeehafte Aspekte beinhalten und dass in allen Kulturen vielfältige Lebens- und Verhaltensweisen nebeneinander existieren (z.B. Wohnsituation, Essensgewohnheiten, Grussverhalten).
Sprachen > Französisch > Kulturen im Fokus > Kenntnisse > Die Schülerinnen und Schüler kennen einige Merkmale des französischsprachigen Kulturraums sowie kulturelle Gemeinsamkeiten und Unterschiede. > wissen, dass Kenntnisse, die sie über die französischsprachigen Kulturen haben, häufig klischeehafte Aspekte beinhalten und dass in allen Kulturen vielfältige Lebens- und Verhaltensweisen nebeneinander existieren (z.B. Wohnsituation, Essensgewohnheiten, Grussverhalten).
Orientierungspunkt
Lehrplan 21:
Sprachen > Französisch > Kulturen im Fokus > Haltungen > Die Schülerinnen und Schüler können über ihre Haltung gegenüber dem französischsprachigen Kulturraum und gegenüber kultureller Vielfalt nachdenken.
Sprachen > Französisch > Kulturen im Fokus > Haltungen > Die Schülerinnen und Schüler können über ihre Haltung gegenüber dem französischsprachigen Kulturraum und gegenüber kultureller Vielfalt nachdenken.
Lehrplan 21:
Sprachen > Französisch > Kulturen im Fokus > Haltungen > Die Schülerinnen und Schüler können über ihre Haltung gegenüber dem französischsprachigen Kulturraum und gegenüber kultureller Vielfalt nachdenken. > können aufgrund der erworbenen kulturellen Erfahrungen ihre Haltung gegenüber Klischees formulieren und diskutieren.
Orientierungspunkt
Sprachen > Französisch > Kulturen im Fokus > Haltungen > Die Schülerinnen und Schüler können über ihre Haltung gegenüber dem französischsprachigen Kulturraum und gegenüber kultureller Vielfalt nachdenken. > können aufgrund der erworbenen kulturellen Erfahrungen ihre Haltung gegenüber Klischees formulieren und diskutieren.
Orientierungspunkt
Lehrplan 21:
Bewertung
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
Anmelden oder Registrieren, um eine Bewertung vorzunehmen.

Neuen Kommentar hinzufügen

Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können