Arbeitsauftrag / Thema
Ein Foto des eigenen Gesichts mit einer Bildbearbeitungssoftware auf zwei Farben reduzieren. Die Umrisse auf ein A4 Blatt übertragen und mit drei Farben ausmalen. Das Resultat auf Folie kopieren und die gesammelten Portraits auf einer Glasscheibe aufhängen.
An unserer Schule machten die Kinder der Primarschule eigene Portraits, die auch auf Folien kopiert und ausgestellt wurden.
Thema
Portrait
Einstieg
Gemeinsam das Werk Marilyn von Andy Warhol betrachten. Das Gesicht von Marilyn Monroe wurde auf wenige Farben reduziert. Wie funktioniert das? Mit einem Bildbearbeitungsprogramm demonstrieren. Kontrast erhöhen und mit Hilfe eines Filters (Stempel bei Photoshop) auf schwarz weiss reduzieren. Die hellen Stellen im Gesicht mit einer Farbe einfärben, die dunklen mit einer anderen und den Hintergrund mit einer dritten Farbe einfärben.
Alternativ kann dies auf der Seite popartstudio.nl online demonstriert werden.
Ablauf
Die Schülerinnen und Schüler machen gegenseitig Fotos voneinander, wobei sie darauf achten, dass das Gesicht relativ stark von der Seite beleuchtet wird. Anschliessend bearbeiten sie das Bild am PC mit einem Bildbearbeitungsprogramm.
Technische Hinweise
Alternativ zum Bildbearbeitungsprogramm kann auch online jedes Foto auf der Seite popartstudio.nl bearbeitet werden.
Auswertung
Wie wirkt das reduzierte Portrait? Ist die Person gut erkennbar? Wurde das Portrait sauber ausgeführt?
Bild-Quelle: Portrait Marilyn Monroe CC 0
Neuen Kommentar hinzufügen
Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können