Musik > Praxis des musikalischen Wissens > Rhythmus, Melodie, Harmonie > Die Schülerinnen und Schüler können rhythmische, melodische und harmonische Elemente erkennen, benennen und anwenden.
Musik > Praxis des musikalischen Wissens > Rhythmus, Melodie, Harmonie > Die Schülerinnen und Schüler können rhythmische, melodische und harmonische Elemente erkennen, benennen und anwenden. > Rhythmus > können rhythmisierte Silben und Wörter an ein vorgegebenes Tempo anpassen.
Musik > Praxis des musikalischen Wissens > Rhythmus, Melodie, Harmonie > Die Schülerinnen und Schüler können rhythmische, melodische und harmonische Elemente erkennen, benennen und anwenden. > Rhythmus > können rhythmische Motive mithilfe einer Rhythmussprache anwenden (hören, lesen, spielen).
Musik > Praxis des musikalischen Wissens > Notation > Die Schülerinnen und Schüler können die traditionelle Musiknotation sowohl lesend als auch schreibend anwenden und kennen grafische Formen der Musikdarstellung. > können rhythmische Motive und melodische Bewegungen im Notenbild erkennen (z.B. Höreindrücke zuordnen).
Musik > Praxis des musikalischen Wissens > Notation > Die Schülerinnen und Schüler können die traditionelle Musiknotation sowohl lesend als auch schreibend anwenden und kennen grafische Formen der Musikdarstellung. > können Notenwerten eine Bedeutung zuordnen und rhythmische Motive aus Halben, Vierteln und Achteln lesen.
Musik > Praxis des musikalischen Wissens > Notation > Die Schülerinnen und Schüler können die traditionelle Musiknotation sowohl lesend als auch schreibend anwenden und kennen grafische Formen der Musikdarstellung. > können rhythmische Motive mit Sechzehnteln und punktierten Noten lesen und schreiben.
Neuen Kommentar hinzufügen
Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können