zurück Schweizer Zahlenbuch - Kompetenzraster zum Lehrplan 21 Die Schemas zeigen detailliert die Beziehung zwischen Lehrplan 21 und dem «Schweizer Zahlenbuch» vom Klett Verlag auf. Links zu Schweizer Zahlenbuch 1 https://downloads.klett.ch/uploads/images/textbooks/Dateien/Kompetenzraster-zum-Lehrplan-21_Schweizer-Zahlenbuch-1_978-3-264-10030-3.pdf zu Schweizer Zahlenbuch 2 https://downloads.klett.ch/uploads/images/textbooks/Dateien/Kompetenzraster-zum-Lehrplan-21_Schweizer-Zahlenbuch-2_978-3-264-10031-0.pdf zu Schweizer Zahlenbuch 3 https://downloads.klett.ch/uploads/images/textbooks/Dateien/Kompetenzraster-zum-Lehrplan-21_Schweizer-Zahlenbuch-3_978-3-264-10032-7.pdf zu Schweizer Zahlenbuch 4 https://downloads.klett.ch/uploads/images/textbooks/Dateien/Kompetenzraster-zum-Lehrplan-21_Schweizer-Zahlenbuch-4_978-3-264-10033-4.pdf zu Schweizer Zahlenbuch 5 (Weiterentwicklung 2017) https://downloads.klett.ch/uploads/images/textbooks/Dateien/Kompentenzraster-zum-Lehrplan-21-Schweizer-Zahlenbuch-5-Ausgabe-ab-2017-978-3-264-10295-6-klett-und-balmer.pdf zu Schweizer Zahlenbuch 6 (Weiterentwicklung 2017) https://downloads.klett.ch/uploads/images/textbooks/Dateien/Kompentenzraster-zum-Lehrplan-21-Schweizer-Zahlenbuch-6-Ausgabe-ab-2017-klett-und-balmer.pdf Weitere Unterlagen zum Schweizer Zahlenbuch https://www.klett.ch/lehrwerke/schweizer-zahlenbuch-1-6 Zyklus/Klasse 1. Klasse 2. Klasse 3. Klasse 4. Klasse 5. Klasse 6. Klasse Fachbereich Mathematik Formaler Typ Nachschlagewerk / Glossar Textdokument Art der Anwendung Instrument Verlag Klett Lehrplanbezug Mathematik > Zahl und Variable Lehrplan 21: LU NW OW SZ UR VS ZG Vorlage Sprachenfolge E > F Vorlage Sprachenfolge F > E Mathematik > Form und Raum Lehrplan 21: LU NW OW SZ UR VS ZG Vorlage Sprachenfolge E > F Vorlage Sprachenfolge F > E Mathematik > Grössen, Funktionen, Daten und Zufall Lehrplan 21: LU NW OW SZ UR VS ZG Vorlage Sprachenfolge E > F Vorlage Sprachenfolge F > E Bewertung 1 Average: 1 (1 vote) Anmelden oder Registrieren, um eine Bewertung vorzunehmen. Teilen Neuen Kommentar hinzufügen Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können Erfasser/in dieses Eintrags Miriam Wagner Kontaktieren Erstellt 31.07.2019 Aktualisiert 31.07.2019 Seitenaufrufe 5356
Neuen Kommentar hinzufügen
Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können