zurück

Suchen im Internet (Vergleich von 4 Internetquellen bei der Suche nach Informationen über den Irbis)

Die Schülerinnen und Schüler suchen im Internet Informationen zum Irbis (Schneeleopard) und sollen folgende Fragen beantworten:

•    Was ist ein Irbis?
•    Wo lebt er?
•    Wie sieht er aus?
•    Wie gross wird er?
•    Wie alt wird ein Irbis im Durchschnitt?
•    Was frisst ein Irbis?

Dazu verwenden sie vier verschiedene Internetquellen:
•    SWR Kindernetz
•    Internetsuchmaschine (google, bing, etc.)
•    Wikipedia
•    YouTube

und vergleichen anschliessend die Vor- und Nachteile der verschiedenen Quellen.
 

 

Zyklus/Klasse
Fachbereich
Formaler Typ
Art der Anwendung
Integrierte Themen und Kompetenzen
Anwendungskompetenzen MI
Anwendungskompetenzen MI > Recherche und Lernunterstützung
Anwendungskompetenzen MI > Recherche und Lernunterstützung > können Medien und Daten auswählen, auswerten und als Informationsquelle für ihr Lernen nutzen (z.B. Lexikon, Suchmaschine, Schulfernsehen, Wetterkarte, geografische Daten, technische Anleitungen).
Lehrplanbezug
Medien und Informatik > Medien > Die Schülerinnen und Schüler können Medien und Medienbeiträge entschlüsseln, reflektieren und nutzen. > Medien und Medienbeiträge verstehen > können Informationen aus verschiedenen Quellen gezielt beschaffen, auswählen und hinsichtlich Qualität und Nutzen beurteilen.
Grundanspruch
Bewertung
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
Anmelden oder Registrieren, um eine Bewertung vorzunehmen.

Neuen Kommentar hinzufügen

Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können