Sparen ist ein Thema für Jung und Alt. Viele Menschen haben konkrete Sparziele oder wollen fürs Alter vorsorgen. Neben den Bankkonten eignen sich auch Wertpapiere oder Sachwerte zum Sparen. Beim ...
Vom Einkauf einer Mutterkuh mit Kalb bis zum Verkauf an der Auktion: Urs Jaquemet arbeitet für eine Viehhandelsfirma. Um hohe Margen zu erzielen, muss er hart verhandeln. Die Qualität der Tiere ist ...
In der Stiftung Züriwerk produzieren Menschen mit Behinderung trendige Gürtel. Sie organisieren die einzelnen Produktionsschritte arbeitsteilig und generieren so eine optimale Wertschöpfung. Alle ...
Graffiti – was als Hobby begann, ist heute eine erfolgreiche Geschäftsidee dreier Jungunternehmer. Neben guten Ideen benötigen sie auch finanzielle Mittel und die passende Rechtsform. Die Möglichkeit, ...
Zur Jahrtausendwende galt Afrika unter Ökonomen als hoffnungsloser Kontinent. Heute wachsen die 54 Volkswirtschaften rasant – dank Rohstoffen, einer steigenden Nachfrage und ausländischer Investoren. ...
Die Zahl der Firmen, die in Afrika investieren, steigt. Davon profitiert auch ein Basler Logistik-Unternehmen. Es sorgt in Uganda unter anderem für sichere Transporte – etwa von Turbinen, Kaffee oder ...
Bei Maik Blaser dreht sich alles um Ananas. Der Emmentaler Bauer betreibt in Ghana eine Fabrik zur Trocknung von Früchten und exportiert diese nach Europa. Doch der Unternehmer musste schon manche ...
In der teuren Schweiz produzieren und in Afrika verkaufen? Was paradox klingt, ist das Geschäftsmodell einer St. Galler Textil-Firma. Der Leiter des Familienbetriebs war selber aber noch nie bei ...
Unsere Ozeane bedecken über zwei Drittel der Erde.
Die Weltmeere werden vielfältig genutzt, sie bieten der Weltbevölkerung Nahrung, Arbeitsplätze, Energie, Transportwege, Freizeitmöglichkeiten ...
Wer denkt schon gerne an seine alten Tage? Doch nur eine rechtzeitige Planung erlaubt eine sinnvolle Vorsorge. Jugendliche erklären, wie und wann sie vorsorgen wollen. Und ein Experte erläutert, wie ...