Gab es an Weihnachten schon immer Geschenke? Was haben Hasen und Eier mit Ostern zu tun? Wurde Karneval früher genauso gefeiert wie heute? Warum feiern die Juden Passah und die Moslems Ramadan?
...
An Ostern feiern die christlichen Kirchen die Auferstehung Jesu. Auch in der Natur erwacht nach der Starre und dem scheinbaren Tod des Winters das Leben wieder neu. Ostereier und Osterhasen – diese ...
Advent – das sind die gut vier Wochen vor Weihnachten, in denen sich die christlichen Kirchen auf Weihnachten, das Fest der Geburt Jesu Christi und der Menschwerdung Gottes vorbereiten.
Die ...
Das Themenheft enthält unterschiedliche Textsorten, Fotos und Illustrationen. Arbeitsaufträge richten sich direkt an die Schülerinnen und Schüler. Spezielle Signete verweisen auf die CD und ...
Das Themenheft enthält unterschiedliche Textsorten, Fotos und Illustrationen. Arbeitsaufträge richten sich direkt an die Schülerinnen und Schüler. Ein spezielles Signet verweist auf die ...
„FrageZeichen“ ist klar strukturiert und lehnt sich konzeptionell an die anderen Berner Lehrmittel der Reihe „Mensch – Natur – Mitwelt“ an. Es besteht aus Geschichtenbuch, Klassenmaterial und ...
Exemplarisch dargestellt an der Stadt Basel präsentiert diese DVD Lichterfeste aus den verschiedenen Religionen als Film. Dabei kommen Frauen, Männer und Kinder aus den jeweiligen Religionen ...