Die Programmier-Werkstatt beinhaltet 6 fixfertige Werkstattposten plus 2 Zusatzposten, falls im Schulhaus der Gebrauch von Tablets nicht möglich ist.
Die Schülerinnen und Schüler setzen sich bei ...
Über 50 Millionen Menschen sind weltweit auf der Flucht. Tagtäglich wird in den Medien von Flüchtlingsströmen aus Afghanistan, Irak, Syrien, Somalia oder aus dem Kongo berichtet. Die Themen Flucht und ...
Unsere Ozeane bedecken über zwei Drittel der Erde.
Die Weltmeere werden vielfältig genutzt, sie bieten der Weltbevölkerung Nahrung, Arbeitsplätze, Energie, Transportwege, Freizeitmöglichkeiten ...
Das IdeenSet widmet sich speziell der Gallo-Römischen Zeit. Diese steht für die Verschmelzung der Keltischen mit der Römischen Kultur, wobei dies zunächst nicht konfliktfrei geschah: Die ...
In der Natur durchlaufen alle Planzen ihren Wachstums- und Vermehrungskreislauf und der Mensch freut sich ab den Früchten und dem Gemüse, welches er im Herbst ernten kann. In diesem IdeenSet finden ...
Das IdeenSet enthält eine ausgewählte Sammlung analoger und digitaler Medien, die der Förderung der exekutiven Funktionen (Arbeitsgedächtnis, Impulskontrolle und kognitive Flexibilität) dienen.
Auf ...
Sich in realen und abstrakten Räumen zu orientieren gehört zu den wichtigsten Kompetenzen, welche im RZG- und Geographieunterricht gefördert werden (vgl. Didaktische Hinweise zu Räume, Zeiten, ...
Das IdeenSet Deutsch als Zweitsprache (DaZ) enthält eine Reihe von virtuellen Unterrichtsmaterialien und Online-Unterrichtsideen, Links, Hinweise zu Apps, in Ergänzung zu den 3 Themenkisten DaZ, zwei ...
Mädchen und Jungen erweitern ihre Berufs- und Lebensträume.
Materialien rund um das Thema der geschlechtergerechten Berufswahl (Bezug zum nationalen Zukunftstag). Materialien für die ...
Das IdeenSet enthält eine Sammlung von Unterrichtsmaterial zur Leseförderung in der 1. und 2. Klasse. Es bildet eine ideale Ergänzung zu den bekannten Lehrmitteln „Das Buchstabenschloss“ und „Die ...