Hände gründlich mit Seife waschen – in die Armbeuge niesen / husten – nicht die Hände schütteln und vor allem Abstand halten: Hygiene-Regeln sind unabdingbar für das gesunde Miteinander und den ...
Das Programm «Schule bewegt» von Swiss Olympic fördert Bewegung in Schweizer Schulen und leistet damit nicht nur einen wichtigen Beitrag an Bewegungsfreude, Wohlbefinden und Gesundheit aller ...
Die Fit for Futer Ideenkiste enthält eine Fülle von Material, das nach folgenden Kriterien gefiltert werden kann:
Bereich: Bewegung - Ernährung - Brainfitness
Zeitbedarf: von 5 Min. bis ...
Wortarten, Satzbau und Satzarten, Zeiten - in der Regel rufen diese Themen im Englischunterricht bei Schülern eher ein gequältes Seufzen als Begeisterung hervor. Das ist völlig unnötig: Diese Spiele ...
Bewegung ist nicht nur gesund, sondern hilft auch beim Lernen. Doch lässt sich das auch bei Wortschatzarbeit und Rechtschreibtraining umsetzen? Dieser Band zeigt, wie’s geht! Mit über 40 Spielideen zu ...
Gesundheit und Wohlbefinden sind vor allen Dingen eine Frage des Lebensstils. Auch die Frage, wie es um die Gesundheit im Alter bestellt ist, ist eng mit dem Lebnsstil in der Kindheit und im ...
Eine physisch aktive Kindheit beeinflusst massgeblich die gesunde Entwicklung der Kinder. Schulkinder sollen sich 90 Minuten pro Tag bewegen können. Mit der Umsetzung des Konzeptes ...
Swissmilk bietet Schulen Arbeitsblätter, Unterrichtsmaterialien, Lehrmittel und Ernährungs-Workshops an. Die Inhalte sind auf die Zyklen der Volksschule ausgerichtet und behandeln Aspekte wie:
...
Zusammen mit bekannten Schweizer Sportlerinnen und Sportlern holt die Moderatorin Reena Thelly jeden Sportmuffel vom Sofa. Mit einfachen Sportübungen sorgen sie für Abwechslung im Homeschooling-Alltag ...
Noch bis in die 80er Jahre wurde der ganze Abfall in der Schweiz auf Deponien gelagert. Heute wird vieles recycelt. Ein grosser Teil des Abfalls besteht jedoch aus Verpackungen, die nicht recycelt ...