Es herrscht Sprachenvielfalt in den Klassenzimmern. Um dieses Potential der verschiedenen Sprachen der Migration zu nutzen, stellt das IdeenSet zum Thema «Mehrsprachigkeit» kommentierte und didaktisch ...
Im Lehrplan 21 wird die Förderung von Mundart und Standardsprache betont. In den meisten Kantonen ist Standardsprache die Schulsprache, wobei Mundart ebenfalls gepflegt wird. Im Kindergarten werden ...
Die untenstehende Webseite stellt 15 Wortlernstrategien vor, die in den Fremdsprachenunterricht oder DAZ-Unterricht integriert werden können. Lernenden wird mit solchen Lernstrategien bewusst gemacht, ...
Das IdeenSet DaZ - Grundlagen 1 enthält analoge und digitale Materialien für den DaZ-Unterricht im 1. Zyklus. Es stellt nebst praxisorientierter Lehrmittel, Spielen und Fachliteratur auch ...
Auf der nachfolgend genannten Internetseite finden Fremdsprachenlehrpersonen eine Fülle von Unterrichtsideen, wie die Lernenden auf Texte eingestimmt werden können (pre-reading), wie sie ...
Wie der Name der Webseite 'Global Digital Library' verspricht, können Lernende einfache Geschichten aus aller Welt in verschiedenen Sprachen lesen. Die Geschichten beinhalten hilfreiche  ...
Wie alt bist du? Wie heisst du? Woher kommst du? Einfache Fragen und ein effizienter Zugang zur deutschen Sprache. In jeder Episode «Deutsch mit Socke» lernen Kinder simple Alltagshandlungen kennen. ...
Auf dazonline.ch gibt es eine wachsende Anzahl Lernbilder zu verschiedenen Themen.
Die Nutzung der Website ist frei. Infos zur Lernbild-Galerie und dem wissenschaftlichen Hintergrund gibt es unter ...
Das IdeenSet Deutsch als Zweitsprache (DaZ) enthält eine Reihe von virtuellen Unterrichtsmaterialien und Online-Unterrichtsideen, Links, Hinweise zu Apps, in Ergänzung zu den 3 Themenkisten DaZ, zwei ...
Das IdeenSet baut sich rund um das Dossier 4 bis 8 «Früher und heute – Das Leben vor 100 Jahren entdecken» der Schulverlag plus AG auf. Darin werden Aspekte zur Wahrnehmung, zur zeitlichen ...