Im Verkehrshaus Luzern führt die aktuelle Ausstellung «Media World» in acht Stationen in die vielseitige Welt der neuen und klassischen Medien ein. Zu den Highlights zählen die Virtual-Reality-Brillen ...
Die vorliegende Umsetzungshilfe bietet mithilfe von drei aufeinander aufbauenden Unterrichtseinheiten eine Möglichkeit an, wie Schülerinnen und Schüler, ausgehend von Geräuschen und kurzen Hörtexten ( ...
Methoden-Set zur Berufs- und Studienwahl frei von Geschlechterklischees.
Noch immer beeinflussen hartnäckige Geschlechterstereotype und Rollenbilder die Berufs- und Studienwahl von Jugendlichen. ...
Ein Methoden-Set zur Reflexion von Geschlechterklischees in der frühkindlichen Bildung.
Kinder werden schon früh mit Geschlechterklischees konfrontiert. Diese verfestigen sich bis zur Pubertät und ...
Wert-voll und bewegend: Praxisbeiträge und Unterrichtsmaterial für ein abwechslungsreiches Schulerlebnis
Die Internetseite enthält eine Fülle von praktischen Tipps zur Unterrichtsgestaltung, ...
Der Beitrag befasst sich, auch vor dem Hintergrund jüngster Diskussionen zur Gewalt an Schulen, mit grundlegenden Positionen, Ratschlägen und Möglichkeiten zum Thema „Raufen und Kämpfen“. Die ...
Es gibt vielfältige Möglichkeiten die Themen Umwelt und Gesundheit zu verbinden, der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. Alle bereits vorhandenen Erfahrungen, sei es auf dem Gebiet der ...
Die vorliegende Handreichung möchte eine Unterstützung dafür bieten, das anspruchsvolle Bildungsanliegen BNE konkret zu realisieren. Sie schlägt ergänzend bzw. erläuternd zu den Ausführungen des ...
Die Website www.workshop-spiele.de dokumentiert 13 Spiele, die sich in Workshops oder auch im Unterricht einsetzen lassen. Es handelt sich um Kennenlernspiele, Storytellingspiele, Bastelspiele oder ...
FUNiño ist der erste Baustein der weltbekannten Methode „Fútbol a la medida del niño“, die von Horst Wein Mitte der 80-iger Jahren erdacht wurde. Es ist ein wichtiges Werkzeug zur  ...