Das Lernmedium formuliert Unterrichtsanregungen für einen Schultag zum Thema Tourismus im Allgemeinen und einer fairen Schulreise im Speziellen. Die fixfertig ausgearbeiteten Lektionen sind methodisch ...
Ab dem Zyklus 2 sollten die Schüler/-innen die Mal- und Geteiltaufgaben des kleinen Einmaleins kennen. Für die Diagnose, welche Aufgaben wie beherrscht werden, stehen hier Materialen für ...
Unfallprävention an Schulen ermöglicht vielfältige Aktivitäten auf sichere Art. So werden Lehrpersonen und Schulleitungen entlastet. Um die Unfallprävention auf pädagogisch sinnvolle Art und ...
Es handlet sich dabei um ein Set von 96 Kopiervorlagen für den integrativen / inklusiven Englischunterricht. Die Kopiervorlagen enthalten sehr klare, einfache Anweisungen und Aufgabenstellungen. ...
Wie, wo, warum und wozu geschieht etwas im Grossen Moos? Und was prägt die Kulturlandschaft in diesem vielseitigen Lebensraum? Dieses IdeenSet beantwortet und erläutert viele dieser Fragen nach ...
Eine erfolg- und erlebnisreiche ausserschulische Aktivität erfordert eine sorgfältige Planung, vor allem was die Sicherheit betrifft. Das Rekognoszieren der Wanderroute durch die Lehrperson lässt sich ...
In der Therapie und Rehabilitation wird die "sanfte Kraft des Wassers" schon seit langer Zeit genutzt. Nun findet die Idee auch im Breitensport als Fitnesstraining im Wasser grossen Anklang. ...
Viele Jugendliche wollen mit 3 Bällen jonglieren können. Dazu brauchen sie viel Zeit für variantenreiches Üben, mit 1,2 und 3 Bällen. Übungsgelegenheiten können z.B. als Posten in einem ...