In diesem Dokument werden die drei auf KI basierende Tools Twee, Stable Diffusion und Simple Show vorgestellt, die bei der Vorbereitung der Fremdsprachenlektionen Unterstützung bieten.
Das Material wurde von Studierenden im Modul "Medienpädagogik" an der PH Schwyz erstellt.
Dieses Material widmet sich dem Thema: Wahr oder Fake.
Die Schülerinnen und Schüler ...
Das Material wurde von Studierenden im Modul "Medienpädagogik" an der PH Schwyz erstellt.
Dieses Material widmet sich dem Thema: Informationssuche und -beurteilung im Internet.
In dieser ...
Das Material wurde von Studentinnen und Studenten im Modul "Medienpädagogik" an der PH Schwyz erstellt.
Dieses Material widmet sich dem Thema: Recherche im Internet.
Schülerinnen und ...
Das Material wurde von Studentinnen und Studenten im Modul "Medienpädagogik" an der PH Schwyz erstellt.
Dieses Material widmet sich dem Thema: Digitale Zukunftsszenarien.
Die ...
Abenteuer Informatik: Reise ins Land der Nullen und Einsen
Hättet ihr’s gewusst? In Smartphones, Waschmaschinen und sogar in Autos verstecken sich kleine Computer. Sie scheinen wie von selbst zu ...
Wo gibt es kostenlos Fotos, Musik, Sounds, Videos im Internet? Wie dürfen sie verwendet werden? Hier eine Sammlung von Anbietern, die man mit der nötigen Vorsicht und dem nötigen Respekt nutzen soll. ...
OneNote ist eine beliebte App, die von Schulen oft genutzt wird. In den Klassennotizbüchern können Lehrpersonen für ihre Klassen Dokumente hochladen und Unterrichtsmaterialien erstellen und ...
Jugend und Medien ist die nationale Plattform des Bundes zur Förderung von Medienkompetenzen. Sie richtet sich an Eltern und Fachpersonen mit dem Ziel, Kindern und Jugendlichen einen altersgerechten, ...