Mit dem Mikroabenteuer-Generator erleben die Spieler:innen Situationen und Herausforderungen, die häufig bei einem Sprach- und Kulturaustausch auftreten. Das Spiel motiviert, die Welt zu entdecken, ...
Das vorliegende Lehr- und Lernbuch für die Sekundarstufe 1 (3. Zyklus) beinhaltet die Themen Optik/Sehen und Akustik/Hören aus dem Fachbereich Natur und Technik.
Spannende Experimente, ...
Es herrscht Sprachenvielfalt in den Klassenzimmern. Um dieses Potential der verschiedenen Sprachen der Migration zu nutzen, stellt das IdeenSet zum Thema «Mehrsprachigkeit» kommentierte und didaktisch ...
Jonas zieht mit seiner Familie vom Kanton Aargau in die Romandie. Kaum in seinem neuen Zuhause in Cugy angekommen, verliert er den Hund seiner Schwester. Zum Glück hat Claude gesehen, wie Big Rex in ...
Video und Toolbox mit Gesprächsideen für Schule, Kirche und Jugendgruppen
Unser Ziel mit diesem kurzen Videoclip (4 min 25 sec) ist es die Aufmerksamkeit auf eine ...
Movetia fördert Austausch und Mobilität in der Aus- und Weiterbildung sowie im ausserschulischen Bereich- in der Schweiz, in Europa und weltweit. Finden Sie hier das passende Angebot!
NEU:  ...
Die Gedichte spiegeln Beobachtungen aus dem Alltag und ermöglichen ein sinnliches, an Klang, Rhythmus und Metaphorik orientiertes Erkennen und Verstehen. Wörter ermöglichen das Spiel mit der Sprache, ...
Austauschverantwortliche für den Kanton Nidwalden:
Sandra Blunier
Amt für Volksschulen und Sport
6371 Stans
Telefon +41 41 618 74 05
sandra.blunier@nw.ch
...
Die Schülerinnen und Schüler können einen Teil ihrer Ferien in einer Gastfamilie in der französischen oder italienischen Schweiz verbringen. Dank diesem Programm werden die Ferien zu einer Gelegenheit ...