Ein Selbstversuch bildet den Rahmen dieser Lerneinheit aus dem Bereich Suchtprävention. Dabei wählen die Lernenden etwas aus ihrem Alltag aus, auf das sie über eine gewisse Zeit verzichten wollen: z.B. Energy Drinks, Smartphone, Schokolade, Kleider Shopping, Games... Während des Experiments befassen sich die Schüler/-innen in 10 Lerneinheiten mit ihren Konsum- und Verhaltensmustern mit dem Ziel, das Bewusstsein für eine gesündere und umweltschonendere Lebensweise zu fördern.
Neben Einstiegs- und Ausstiegsmodulen bietet das Lehrmittel folgende Einheiten: Genuss oder Sucht; Umweltschutz & Konsum; Digitale Medien; Entspannung & Bewegung; Ernährung; Alkohol sowie Nikotin. Jedes der Module enthält einen Lektionsvorschlag, Lehrplanbezüge, weiterführende Anregungen, Hintergrundinformationen und Kopiervorlagen. Die Module 1-7 und 10 eignen sich auch für Zyklus 2.
Hinweis: Um eine optimale Lehrplankompatibilität zu erreichen, ist von der Lehrperson festzulegen, welche Kompetenzstufe von den Lernenden im Rahmen des Unterrichts zu entwickeln ist. Zudem ist die Funktion des Lernangebots im Prozess der Kompetenzentwicklung zu klären.
Neuen Kommentar hinzufügen
Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können