1871 wurde mit dem Bau des Gotthardtunnels begonnen – die Initialzündung für den Ausbau des Schweizer Schienennetzes. Da sich mit der Bahn Steinkohle einfach transportieren liess, sank die Nachfrage nach Holz. So wurde die Rückkehr des Waldes eingeläutet.
Aus der Reihe "Unser Land und die Natur" von SRF mySchool
Ob zur Zeit von Werner Stauffacher, Bruder Klaus, General Dufour oder Alfred Escher: Über die Jahrhunderte hat der Mensch Land und Natur in der Schweiz geformt und nach seinen Bedürfnissen gestaltet. Oft mit unerwarteten Folgen.
Weitere Beiträge aus der Reihe "Unser Land und die Natur"
Neuen Kommentar hinzufügen
Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können