zurück

Unterwegs in die Zukunft (Zyklus 2)

Wie kann man sich in Zukunft klimafreundlicher durch den Alltag bewegen?

Im Rahmen der Erarbeitungsaufgabe "Unterwegs in die Zukunft" setzen sich Schülerinnen und Schüler mit heutigen und zukünftigen Mobilitätsmöglichkeiten auseinander. Dabei besprechen sie, welche Verkehrsmittel sie selber benutzen, vergleichen, welche Verkehrsmittel die grössten Treibhausgasemissionen verursachen und entdecken, mit welchen Verkehrsmitteln wir uns in Zukunft klimafreundlicher bewegen könnten.

Diese Aufgabe wird von myclimate im Zyklus 2 im Rahmen eines Postenlaufs eingesetzt. Dieser Postenlauf ist Teil des myclimate Schulangebots "Energie- und Klimapioniere 2.0". Alle 5. bis 9. Klassen können von diesem Schulprogramm profitieren. 

Zyklus/Klasse
Formaler Typ
Art der Anwendung
Lernzeit
Eine bis fünf Lektionen
Schwierigkeitsgrad
Mittel
Bewertung
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
Anmelden oder Registrieren, um eine Bewertung vorzunehmen.

Neuen Kommentar hinzufügen

Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können