Das Material wurde von Studierenden im Modul "Medienpädagogik" an der PH Schwyz erstellt.
Dieses Material widmet sich dem Thema: Wahr oder Fake.
Die Schülerinnen und Schüler lernen im Rahmen dieses Unterrichtsmaterials, wie man richtig und sicher recherchiert und welche Webseiten vertrauenswürdig sind. Sie sollen ein Gespür dafür entwickeln, welche Beiträge aus dem Internet echt sind und woran man erkennen könnte, dass sie fake sein könnten. Dafür überprüfen die Kinder einige kurze Texte aus dem Internet, versuchen herauszufinden, welchen Webseiten sie trauen dürfen und lösen ein Recherche-Quiz für eine formative Beurteilung.
Das Material beinhaltet:
- Verlaufsplanung
- Arbeitsblätter
Neuen Kommentar hinzufügen
Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können