Fake News

Das Material wurde von Studierenden im Modul "Medienpädagogik" an der PH Schwyz erstellt. 

Dieses Material widmet sich dem Thema: Wahr oder Fake. 

Die Schülerinnen und Schüler lernen im Rahmen dieses Unterrichtsmaterials, wie man richtig und sicher recherchiert und welche Webseiten vertrauenswürdig sind. Sie sollen ein Gespür dafür entwickeln, welche Beiträge aus dem Internet echt sind und woran man erkennen könnte, dass sie fake sein könnten. Dafür überprüfen die Kinder einige kurze Texte aus dem Internet, versuchen herauszufinden, welchen Webseiten sie trauen dürfen und lösen ein Recherche-Quiz für eine formative Beurteilung.

Das Material beinhaltet:

  • Verlaufsplanung
  • Arbeitsblätter 

Dateien

Internet Ralley 236 Mal heruntergeladen
Mentimeter 136 Mal heruntergeladen
Quartett 124 Mal heruntergeladen
Wahr oder Fake 224 Mal heruntergeladen
WC Artikel 119 Mal heruntergeladen
Zyklus/Klasse
Fachbereich
Formaler Typ
Art der Anwendung
Lehrplanbezug
Medien und Informatik > Medien > Die Schülerinnen und Schüler können Medien und Medienbeiträge entschlüsseln, reflektieren und nutzen. > Medien und Medienbeiträge verstehen > können Informationen aus verschiedenen Quellen gezielt beschaffen, auswählen und hinsichtlich Qualität und Nutzen beurteilen.
Grundanspruch
Bewertung
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
Anmelden oder Registrieren, um eine Bewertung vorzunehmen.

Neuen Kommentar hinzufügen

Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können