Unser Gehirn wird jeden Tag mit unzähligen Informationen konfrontiert. Damit es diese einordnen kann, bedient es sich zum Beispiel an Klischees. Wie diese Vereinfachungen funktionieren und was die Gefahren sein können, wenn Menschen in die falsche Schublade eingeordnet werden, erklärt dir Reena.
Aus der Reihe "Clip und klar!" von SRF school
Warum ist Schlaf wichtig? Wie wird aus Wasser Strom und was ist Foodwaste? Raphi und Reena haben die Antworten – in der Webserie «Clip und klar!». Die Erklärvideos für die Primarstufe orientieren sich am Lehrplan 21 und stellen gleichzeitig den Spass am Wissen in den Vordergrund.
Neuen Kommentar hinzufügen
Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können