Mit Microsoft Forms können Umfragen, Anmeldungen, Tests, etc. erstellt werden. In diesem Tutorial wird erklärt, wie diese zu Microsoft 365 gehörende App zur Organisation eines ...
Die Schülerinnen und Schüler berichten über ihre Ferienerlebnisse. Dabei schreiben sie wahrheitsgetreue Erlebnisse (REAL) auf und stellen auch Erlebnisberichte her, die so nicht geschehen (FAKE) sind.
In einem knappen Fachtext zeigt Claudia Neugebauer auf, wie gute und unterstützende Schreibaufträge gestaltet werden müssen und wie beim Korrigieren vorgegangen werden kann.
Lehrpersonen können Kinder und Jugendliche mit Deutsch als Zweitsprache im Bereich Schreiben fördern, indem sie reproduktive und gelenkte Aufträge nutzen.
Reproduktive Aufträge sind Aufträge, bei ...
Lehrpersonen können Kinder und Jugendliche mit Deutsch als Zweitsprache im Bereich Sprechen fördern, indem sie reproduktive und gelenkte Aufträge nutzen.
Reproduktive Aufträge sind Aufträge, bei ...
Lehrpersonen können Kinder und Jugendliche mit Deutsch als Zweitsprache im Bereich Sprechen fördern, indem sie reproduktive und gelenkte Aufträge nutzen.
Reproduktive Aufträge sind Aufträge, bei ...
Einigen Schülerinnen und Schülern fällt es vermutlich schwer, ihren eigenen Lernprozess aktiv und lernförderlich zu gestalten. Sie als Lehrperson begleiten die Lernenden deshalb tagtäglich auf ihrem ...
Auf der Website vom Zentrum Sprachliche Bildung im Kontext von Migration und Mehrsprachigkeit (BIMM) finden sich über 350 Anregungen zu 17 verschiedenen Themen, um Kinder und Jugendliche mit Deutsch ...
Mit der Profilanalyse können die deutschen Sprachkenntnisse von Kindern und Jugendlichen mit Deutsch als Zweitsprache relativ schnell und einfach erhoben werden. Bei der Profilanalyse analysiert die ...