In dieser Lerneinheit wird die Wertschöpfungskette des Smartphones unter die Lupe genommen. Dabei werden sowohl soziale wie auch ökologische Faktoren ins Zentrum gestellt. Mitunter wird auch die Reflexion hinsichtlich des emotionalen Wertes des Smartphones und der eigenen Mediennutzung angestossen.

Der Lerninhalt umfasst 20-25 Lektionen in 5 Kapiteln:

  • Rohstoffe

  • Herstellung von Smartphones

  • Nutzen von Smartphones

  • Langes Leben für Smartphones

  • Reflexion der Lerninhalte

Formaler Typ
Art der Anwendung
Autor/in dieses Mediums
BNE Fabrik
Erscheinungsjahr
2023
Integrierte Themen und Kompetenzen
Bildung für Nachhaltige Entwicklung
Lehrplanbezug
Sprachen > Deutsch > Lesen > Verstehen von Sachtexten > Die Schülerinnen und Schüler können wichtige Informationen aus Sachtexten entnehmen.
Medien und Informatik > Medien > Die Schülerinnen und Schüler können Medien und Medienbeiträge entschlüsseln, reflektieren und nutzen.
Natur, Mensch, Gesellschaft (NMG) > Natur, Mensch, Gesellschaft (1./2. Zyklus) > Grunderfahrungen, Werte und Normen erkunden und reflektieren > Die Schülerinnen und Schüler können Situationen und Handlungen hinterfragen, ethisch beurteilen und Standpunkte begründet vertreten.
Natur, Mensch, Gesellschaft (NMG) > Natur, Mensch, Gesellschaft (1./2. Zyklus) > Tiere, Pflanzen und Lebensräume erkunden und erhalten > Die Schülerinnen und Schüler können Einflüsse des Menschen auf die Natur einschätzen und über eine nachhaltige Entwicklung nachdenken.
Natur, Mensch, Gesellschaft (NMG) > Natur, Mensch, Gesellschaft (1./2. Zyklus) > Arbeit, Produktion und Konsum - Situationen erschliessen > Die Schülerinnen und Schüler können die Produktion und den Weg von Gütern beschreiben.
Natur, Mensch, Gesellschaft (NMG) > Natur, Mensch, Gesellschaft (1./2. Zyklus) > Arbeit, Produktion und Konsum - Situationen erschliessen > Die Schülerinnen und Schüler können Rahmenbedingungen von Konsum wahrnehmen sowie über die Verwendung von Gütern nachdenken.
Bewertung
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
Anmelden oder Registrieren, um eine Bewertung vorzunehmen.

Neuen Kommentar hinzufügen

Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können