Wie kann es gelingen, die Förderung von Kindern und Jugendlichen an den Schulen kooperativ zu gestalten? Welche aktuellen Erkenntnisse und neu entwickelten Diagnostik- und Förderinstrumente können wirksam eingesetzt werden? Welche Rahmenbedingungen sind im integrativen Unterricht nötig? Diese und viele weitere Fragen werden im Kurs behandelt. Dabei entwickeln Sie passende Handlungsmöglichkeiten und setzen diese in Ihre Praxis um.
Verantwortlich: Institut für Sprache und Kommunikation unter erschwerten Bedingungen HfH
Dauer: 28. August 2021 bis 23. September 2022
Anmeldeschluss: 1. Juni 2021
Ort: HfH, Schaffhauserstrasse 239, CH-8057 Zürich
Zielgruppen: Schulische Heilpädagog*innen, Logopäd*innen, Regellehrpersonen sowie Lerntherapeut*innen. Weitere Interessierte können auf Anfrage aufgenommen werden.
Blended Learning: Zeitlich flexibles E-Learning wird mit Präsenzunterricht nutzbringend kombiniert.
An unserer Infoveranstaltung haben Sie die Gelegenheit, sich ausführlich über den Zertifikatslehrgang zu informieren. Gleichzeitig lernen Sie die CAS-Leitung kennen.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung mit folgenden Angaben Privatadresse, Telefonnummer und Geburtsdatum an: weiterbildung@hfh.ch
Neuen Kommentar hinzufügen
Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können