zurück

Erde am Limit: Online-Einführung für Lehrpersonen

KULTURAMA: Einführung für Lehrpersonen

Das "Kulturama Museum des Menschen" vermittelt Wissenschaft über den Menschen für alle verständlich. Schulklassen und Lehrpersonen bieten wir als interdisziplinäres Lernmuseum ausgeklügelte museumspädagogische Angebote.

Für Lehrpersonen veranstaltet das Kulturama Online-Einführungen zu den museumspädagogischen Angeboten. Besonders ausführlich thematisiert wird die aktuelle Sonderausstellung «ERDE AM LIMIT». Diese Einführung bietet eine geeignete Vorbereitung für den Besuch mit der Schulklasse.

Dienstag, 4. April,  17.30–18.30 Uhr
Diese Einführung eignet sich für Lehrpersonen aller Stufen (Kita bis Sek II).

Dieser Anlass ist ausschliesslich für Lehrpersonen und die Teilnahme ist kostenlos. Bitte melden Sie sich per E-Mail mail@kulturama.ch oder Telefon 044 260 60 44 an. Für diese Online-Einführung erhalten Sie einen entsprechenden Link zugesandt.

Neuen Kommentar hinzufügen

Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
Zu meinem Kalender hinzufügen
2023-04-04 17:30:00 2023-04-04 18:30:00 Europe/Zurich Erde am Limit: Online-Einführung für Lehrpersonen

Das "Kulturama Museum des Menschen" vermittelt Wissenschaft über den Menschen für alle verständlich. Schulklassen und Lehrpersonen bieten wir als interdisziplinäres Lernmuseum ausgeklügelte museumspädagogische Angebote.

Für Lehrpersonen veranstaltet das Kulturama Online-Einführungen zu den museumspädagogischen Angeboten. Besonders ausführlich thematisiert wird die aktuelle Sonderausstellung «ERDE AM LIMIT». Diese Einführung bietet eine geeignete Vorbereitung für den Besuch mit der Schulklasse.

Dienstag, 4. April,  17.30–18.30 Uhr
Diese Einführung eignet sich für Lehrpersonen aller Stufen (Kita bis Sek II).

Dieser Anlass ist ausschliesslich für Lehrpersonen und die Teilnahme ist kostenlos. Bitte melden Sie sich per E-Mail mail@kulturama.ch oder Telefon 044 260 60 44 an. Für diese Online-Einführung erhalten Sie einen entsprechenden Link zugesandt.

Online KULTURAMA Museum des Menschen