Symbolbild für die Weiterbildungskampagne 2023 der HfH. Darauf sieht man ein verfremdetes Bild und eine Textbox. Das Bild zeigt einen Mann der zweifach überlagert ist in den Farben grün und orange. Der Text ist "Weiterbildung, Kurs". 

©HfH 2022, Frank Schwarzbach

Überblick

Jugendliche mit Unterstützungsbedarf in der sozialen und emotionalen Entwicklung stellen am Übergang Schule-Beruf eine besondere Risikogruppe dar, indem sie über weniger «Übergangskompetenzen» verfügen, um erfolgreich eine Berufslehre antreten und abschliessen zu können. Die Schule ist in ihrem pädagogischen Auftrag gefordert, die Jugendlichen auf den Übergang Schule-Beruf vorzubereiten und insbesondere soziale und emotionale Kompetenzen zu stärken. Für Jugendliche mit besonderem Förderbedarf im sozio-emotionalen Bereich braucht es jedoch weitere schulbasierte Präventionsangebote.

Zielgruppen

Sekundarschule (Sek I) und Brückenangebote (Sek II), allgemeine Schulen und Sonderschulen.

Anmeldeschluss

08. Mai 2023

Neuen Kommentar hinzufügen

Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
Zu meinem Kalender hinzufügen
2023-05-29 17:00:00 2023-06-28 18:00:00 Europe/Zurich Fit for Life, Webinar

Überblick

Jugendliche mit Unterstützungsbedarf in der sozialen und emotionalen Entwicklung stellen am Übergang Schule-Beruf eine besondere Risikogruppe dar, indem sie über weniger «Übergangskompetenzen» verfügen, um erfolgreich eine Berufslehre antreten und abschliessen zu können. Die Schule ist in ihrem pädagogischen Auftrag gefordert, die Jugendlichen auf den Übergang Schule-Beruf vorzubereiten und insbesondere soziale und emotionale Kompetenzen zu stärken. Für Jugendliche mit besonderem Förderbedarf im sozio-emotionalen Bereich braucht es jedoch weitere schulbasierte Präventionsangebote.

Zielgruppen

Sekundarschule (Sek I) und Brückenangebote (Sek II), allgemeine Schulen und Sonderschulen.

Anmeldeschluss

08. Mai 2023

Online Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik (HfH)