zurück

Infoveranstaltung: CAS Stimme und Sprechen

Erwachsene applaudieren

Bei einem persönlichen Austausch mit der  Studienleitung Caroline Steffen erfahren Sie mehr über Inhalt, Zielsetzungen, Dozierende sowie weitere Themen, die Sie interessieren.

Der CAS richtet sich an alle Personen, die beruflich viel sprechen müssen und gut sprechen wollen sowie an alle an ihrer Stimme und ihrem Sprechausdruck interessierte Menschen.

Im Studiengang liegt der Schwerpunkt im praktischen Training des eigenen Stimm-, Sprech- und Auftrittsverhaltens. Als Trainingskonzept dient die AAP (Atemrhythmisch angepasste Phonation nach Coblenzer/Muhar). Weitere körperorientierte Ansätze sowie theoretische Kenntnisse über physiologische Vorgänge unterstützen den Lernprozess.

Der CAS mit Modul 1 und 2 dauert zwei Semester. Es kann auch nur das Modul 1 belegt werden.

Zudem bildet der CAS den Grundbaustein für den Diplomstudiengang DAS Stimm-und Sprechtrainer/-in (Modul 3 bis 6).

Weitere Infos zum CAS Stimme und Sprechen.

Wir freuen uns über Ihre Anmeldung zur Online-Infoveranstaltung. 

Neuen Kommentar hinzufügen

Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
Zu meinem Kalender hinzufügen
2023-11-22 18:00:00 2023-11-22 19:00:00 Europe/Zurich Infoveranstaltung: CAS Stimme und Sprechen

Bei einem persönlichen Austausch mit der  Studienleitung Caroline Steffen erfahren Sie mehr über Inhalt, Zielsetzungen, Dozierende sowie weitere Themen, die Sie interessieren.

Der CAS richtet sich an alle Personen, die beruflich viel sprechen müssen und gut sprechen wollen sowie an alle an ihrer Stimme und ihrem Sprechausdruck interessierte Menschen.

Im Studiengang liegt der Schwerpunkt im praktischen Training des eigenen Stimm-, Sprech- und Auftrittsverhaltens. Als Trainingskonzept dient die AAP (Atemrhythmisch angepasste Phonation nach Coblenzer/Muhar). Weitere körperorientierte Ansätze sowie theoretische Kenntnisse über physiologische Vorgänge unterstützen den Lernprozess.

Der CAS mit Modul 1 und 2 dauert zwei Semester. Es kann auch nur das Modul 1 belegt werden.

Zudem bildet der CAS den Grundbaustein für den Diplomstudiengang DAS Stimm-und Sprechtrainer/-in (Modul 3 bis 6).

Weitere Infos zum CAS Stimme und Sprechen.

Wir freuen uns über Ihre Anmeldung zur Online-Infoveranstaltung. 

Online via Zoom Pädagogische Hochschule Luzern