
Fachbereich: Räume, Zeiten, Gesellschaften (RZG)
Stufe: Sekundarstufe, 1./2. Klasse
AUFGABE 1: Die Erde im Überblick kennen
- Sich auf der Erde orientieren
- Die wichtigsten geografischen Orte kennen
AUFGABE 2: Satellitenbilder interpretieren
- Sich auf Satellitenbildern der Erde zurechtfinden und mit der Karte vergleichen
AUFGABE 3: Den Atlas sinnvoll gebrauchen
- Informationen im Atlas finden
- Karten interpretieren
AUFGABE 4: Informationen zu einem Land mit Hilfe des Atlas finden
- Informationen zu einem Land auf einer Karte finden
- Karten interpretieren
AUFGABE 5: Wissen zum Gradnetz
- Den Aufbau des Gradnetzes kennen
AUFGABE 6: Mit dem Gradnetz arbeiten
- Das Gradnetz anwenden
AUFGABE 7: Klimadaten und ihre graphische Darstellung
- Klimadaten lesen
- Klimadiagramme lesen und interpretieren
- Klimadiagramm grafisch darstellen
AUFGABE 8: Zusammenhang von Klima und Vegetation
- Abhängigkeit zwischen Klima und Vegetation erkennen
AUFGABE 9: Das Klima in Wort und Diagramm
- Klimabeschreibungen den Zonen und Klimadiagrammen zuordnen
AUFGABE 10: Wechselwirkung zwischen Klima und menschlicher Anpassung
- Lebensumstände Klimazonen zuordnen
- Wechselwirkung von Klima und menschlicher Anpassung erkennen
AUFGABE 11: Die Klimazonen in acht Koffern
- Aus 8 Koffern Begriffe jeder Klimazone zuordnen
- Typische Elemente jeder Klimazone kennen
AUFGABE 12: Informationen über ein Land beschaffen und grafisch darstellen
- Sich Informationen beschaffen
- Sich selbständig einen Überblick über ein Land verschaffen
- Informationen grafisch umsetzen
Neuen Kommentar hinzufügen
Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können