Filter
1 - 10 von 440

Data Science vs. Fake: Auswirkungen eines Atomkriegs (Folge 11) LP21 LP21

Falls in einem Krieg Atomwaffen eingesetzt werden, überleben nur die Kakerlaken. Stimmt das? Sind Kakerlaken so widerstandsfähig? Welche Strahlendosis vertragen andere Lebewesen? Eine Analyse eines ...

Data Science vs. Fake: Bevölkerung Chinas (Folge 12) LP21 LP21

Mit mehr als 1.4 Milliarden Einwohner:innen ist China das bevölkerungsreichste Land der Welt. Doch wird das bis ins Jahr 2100 so bleiben? Ein Blick auf die Entwicklung der Weltbevölkerung liefert ...

Data Science vs. Fake: Erbgut in unseren Zellen (Folge 14) LP21 LP21

68 Billionen. Aus etwa so vielen Zellen besteht der Körper eines 70 Kilogramm schweren und 1.70 Meter grossen Mannes. Manche behaupten, dass alle Zellen des Menschen dasselbe genetische Erbgut ...

Data Science vs. Fake: Leben auf dem Mars (Folge 16) LP21 LP21

Wohin, falls die Erde in Zukunft nicht mehr bewohnbar sein sollte? Ein oft genanntes Ziel ist der Mars. Doch der Weg dorthin ist nicht einfach und die Besiedlung des roten Planeten eine grosse ...

Data Science vs. Fake: (Un)nutzen der Mülltrennung (Folge 17) LP21 LP21

Rund 627 Kilogramm Müll: So viel produziert eine Einwohnerin oder ein Einwohner Deutschlands pro Jahr. Und all dieser Müll soll auch korrekt getrennt werden. Dies bringe, so hört man immer wieder, gar ...

Digital unterstützt draussen lernen - MOOC LP21 LP21

"In diesem MOOC wird erklärt und geübt, wie digitale Medien und Methoden in Outdoor-Lernsettings integriert werden können. Der MOOC bietet einen Überblick über digitale Tools und geht der Frage nach, ...

Act Now – Die UN-Nachhaltigkeitsziele im MINT-Unterricht LP21 LP21

Wie kann man das Ziel der Verringerung des Ressourcenverbrauchs der Agenda 2030 mit dem Ziel eines dauerhaften Wirtschaftswachstums vereinbaren?  Verschiedene Lehrpersonen aus ganz Europa ...

Wissenschaftliche Erkenntnisse kommunizieren und zusammenfassen - zebis.digital LP21 LP21

Wie werden neuste wissenschaftliche Erkenntnisse kommuniziert und für die Bevölkerung aufbereitet? An einem konkreten Beispiel des SRF-Wissenschaftsmagazins wird ein Beitrag (in Form eines Podcast) ...

Wärmeströmung - zebis.digital LP21 LP21

Mit diesem interaktiven Lernpfad können die Schülerinnen und Schüler die Grundlagen der Wärmeströmung erarbeiten. Wärme kann auf drei Arten transportiert werden: durch Wärmeleitung (z.B. bei einem ...
Fachbereich
Zyklus/Klasse

Artenvielfalt macht Schule - für mehr Biodiversität an Schulen LP21 LP21

Die Natur ist Inspiration für Gross und Klein. Der Unterricht im Freien eignet sich als idealer Lernort für Schüler:innen und ermöglicht das fachübergreifende Lernen mit allen Sinnen. Wenn also ...