Drei (unabhängige) interaktive Videos thematisieren die Themen Gruppendruck und Risikoverhalten bei Jugendlichen.
Die Klasse kann den Fortgang der Videos beeinflussen (pro Video gibt es vier ...
Es ist bei der Thematik Klimawandel von zentraler Bedeutung, dass man nicht beim Aufzeigen der Ursachen und Folgen stehen bleibt, sondern Lösungen zu dieser globalen Herausforderung thematisiert und ...
Der Zugang für die Lehrperson zu «meinProjekt» dient als Instrument für die Planung, Durchführung und Begleitung des Projektunterrichts im 3. Zyklus. Mit vorbereiteten Übungen und projektartigen ...
P9 bietet Schülerinnen und Schülern des 3. Jahres im 3. Zyklus die Möglichkeit, ihr im Rahmen des Projektunterrichts realisiertes Projekt der breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Bei Schülerinnen ...
In der Handreichung für die Mittelstufe finden sich Überlegungen und konkrete Angaben zum Aufbau von projektbezogenen Kompetenzen (z. B. Ideen finden, sich entscheiden, sich Ziele setzen, planen) in ...
Handbuch für Lehrpersonen
In Form von 12 projektartigen Vorhaben erarbeiten sich die Lernenden der Sekundarstufe I handlungsorientiert wirtschaftliche Zusammenhänge und gestalten verschiedenartige ...
Handbuch für Lehrpersonen
Das Buch bietet die Grundlage für die Planung, Initiierung, Begleitung, Beurteilung und Auswertung von Gruppenprojekten und individuellen Arbeiten. Es basiert auf den ...
Gruppenprojekte und individuelle Arbeiten auf der Sekundarstufe I
Die zahlreichen Werkzeuge entlang der fünf Phasen eines Projektes bzw. einer individuellen Arbeit sind als Kopiervorlagen ...
Das kompakte Booklet bietet eine profunde Einführung in das Projektmanagement für Schülerinnen und Schüler: Projektablauf, Projektvorbereitung, Planung, Überwachung, Steuerung, erfolgreiches Arbeiten ...
Von 2009 bis 2018 hat das Kompetenzzentrum ZIPP einen Wettbewerb im Projektunterricht für Lernende des 9. und 10. Schuljahres organisiert. Auf der Website gibt es Podcasts von den ...