
Fachbereich: Bildnerisches Gestalten
Stufe: Primarstufe, 5./6. Klasse
AUFGABE 1: Von hell nach dunkel
- Helligkeitsfelder mit möglichst unterschiedlichen grafischen Mitteln herstellen
- Eine gleichmässig abgestufte Helligkeitsreihe herstellen
AUFGABE 2: Mein Profilportrait in der Ahnengalerie
- Schattenprofil des Kopfes mit Kopfbedeckung inszenieren und verändern
- Messverfahren zur Bestimmung für Proportionen und Lage benutzen
- Eine möglichst plastische, reliefhafte Wirkung und eine starke Körperillusion durch «Höhen und Tiefen» mit Hell-Dunkel-Werten erzielen
AUFGABE 3: Raum mit Buchstaben
- Buchstaben in unterschiedlicher Grösse und Helligkeit sammeln und daraus ein Buchstabenset auswählen.
- Mit Buchstaben zwei Bilder mit unterschiedlicher Raumwirkung gestalten
AUFGABE 4: Fotografierte Alltagshandlungen
- Gebrauchsanweisungen sammeln, ordnen, vergleichen, lesen und bildnerische Mittel analysieren
- Eine Alltagshandlung inszenieren und als Bildfolge in fotografische Gebrauchsanweisung umsetzen
AUFGABE 5: Pinguin
- Bildvorlage betrachten und Motiv vergrössert in richtigen Proportionen nachzeichnen
- Körperlicht, Körperschatten und Helldunkelübergänge in Stempelpunkte umsetzen
AUFGABE 6: Phantasievolle Spielkartenfiguren
- Lasierendes Malen ausprobieren
- Eine typische oder charakteristische Figur für eine phantasievolle Spielkarte erfinden und skizzieren
- Passende Farben in durchscheinenden Farbschichten zu einheitlicher Farbwirkung mischen
AUFGABE 7: Collage mit Wolke
- In Wolkenbild fremde Bildteile montieren und gezielt eine neue Bildaussage entstehen lassen
AUFGABE 8: Vom Früchte- und Gemüsestand
- Einfarbige Früchte oder einfarbiges Gemüse beleuchten und in unterschiedlichen Helldunkeltönen und Farbnuancen in Richtung der Nachbarfarben malen
Neuen Kommentar hinzufügen
Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können