

Fachbereich: Natur, Mensch, Gesellschaft (NMG)
Stufe: Primar, 3./4. Klasse
AUFGABE 1: Mein Hund ist gestorben
- Gefühle der Trauer erkennen und benennen
- Worte/Sätze, Handlungen erkennen und nennen, die Trost spenden können
AUFGABE 2: "Es guets Nöis!"
- In exemplarischen Situationen Merkmale von Ritualen herausarbeiten
- Ein eigenes Ritual aus dem Schulalltag beschreiben oder erfinden
AUFGABE 3: Glückspilz oder Pechvogel?
- Auf Alltagssituationen aus einer optimistischen und pessimistischen Haltung reagieren
- Haltungen durch konstruktive Handlungsmöglichkeiten verändern
AUFGABE 4: Wow - das kann ich!
- Erfolgsfaktoren erkennen, begründen und mit eigenen Erfahrungen vergleichen
- Möglichkeiten, mit Misserfolg umzugehen, erweitern
- einen Trainingsplan für ein persönliches Ziel erstellen und umsetzen
AUFGABE 5: Auf dem Pausenplatz
- Anhand einer Pausenplatzsituation Körpersprache deuten
- Stimmung durch Körperhaltung darstellen
- Regeln für ein faires Miteinander aufstellen
AUFGABE 6: Natur schützen
- Anhand konkreter Fragestellungen Gründe für Naturschutz auflisten
- Begründungen für Naturschutz am Beispiel der Ansiedlung der Wölfe in der Schweiz kritisch überprüfen und eigene Meinung darlegen und begründen
AUFGABE 7: Erfindungen, die die Welt verändern
- Die Bedeutung wichtiger Erfindungen und ihre Auswirkungen auf unsern Alltag untersuchen
- Eigene «Erfindung» für ein besseres, sichereres und angenehmeres Leben ausdenken und mögliche Vor- und Nachteile abschätzen
Neuen Kommentar hinzufügen
Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können