

Fachbereich: Textiles und Technisches Gestalten
Stufe: Primarstufe, 3./4. Klasse
AUFGABE 1: Hebel
- In Abbildungen Hebel suchen und übermalen
- Drehpunkte, Pfeile und Bewegungsrichtung bezeichnen
AUFGABE 2: Hebel in Bewegung setzen
- Bewegungsübertragungen mittels Seilzug und Schieber
- Funktionsmodelle bauen
- Funktionszeichnungen ergänzen
AUFGABE 3: Tiere in Bewegung
- Tiere mit interessanten oder grossen Bewegungen aussuchen, skizzieren
- Gelenke einzeichnen
AUFGABE 4: Einen Konstruktionsplan zeichnen
- Plan eines Hebelvieches aufzeichnen
- Mit Hilfe eines Seilzuges oder eines Schiebers sollen sich 2 oder mehr Körperteile bewegen Funktionen (Bewegungen) genau einzeichnen
AUFGABE 5: Modell bauen und beurteilen
- Modell eines Hebelvieches bauen
- Fragenblatt ausfüllen
- Klassengespräch
AUFGABE 6: Bohren mit der Handbohrmaschine
- Mit der Handbohrmaschine bohren
- Einen Arbeitsgang verbal erklären
AUFGABE 7: An der Decoupiersäge arbeiten
- Arbeitssicherheit beachten
- An der Decoupiersäge arbeiten
- Erfahrungen und Einsichten schriftlich reflektieren
AUFGABE 8: Mit der Laubsäge arbeiten
- Organisation des Arbeitsplatzes
- Mit der Laubsäge arbeiten
- Sachverhalte und Einsichten schriftlich festhalten
AUFGABE 9: Baue dein Hebelviech
- Materialliste erstellen
- Arbeiten nach eigenen Plänen ausführen
- Fachgerecht mit Material, Werkzeug und Maschinen umgehen
AUFGABE 10: Mein Hebelviech ist farbig
- Farbproben mischen
- Musterproben malen
- Hebelviech bemalen
AUFGABE 11: Beurteile dein Hebelviech
- Beurteilen des fertigen Hebelvieches mit Hilfe von Fragen eines Beurteilungsblattes
AUFGABE 12: Das habe ich gelernt
- Gelerntes, Erkanntes dokumentieren
- Doppelseite gestalten
Neuen Kommentar hinzufügen
Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können