Animationstechniken im Unterricht
Ausgehend von der Faszination, die der Animationsfilm auf Kinder (und Erwachsene) ausübt, entstehen im Unterricht mit Hilfe der vorliegenden Publikation kleine ...
Buchstaben, Schriften und Texte können in vielfältiger Weise als Grundlage für eigene Bildideen genutzt werden. In diesem IdeenSet der PH Bern werden unterschiedliche Ansätze vorgestellt, wie mit ...
Schwerpunkt Arbeitsbereiche Grafik, Farbe, Fotografie, Computer, Collage/Montage, Werkbetrachtung
Die Orientierungsarbeit "Bild, Image, Picture" ist eine Sammlung von acht lernzielorientierten ...
Schwerpunkt Arbeitsbereiche Grafik, Farbe, Aktion/Spiel, Fotografie, Collage/Montage
Die Orientierungsarbeit "Ein Kaleidoskop von Bildern" ist eine Sammlung von acht lernzielorientierten ...
Schwerpunkt: Arbeitsbereich Collage, Grafik, Plastik
Die Orientierungsarbeit "Ein Schuh kommt selten allein" ist eine Sammlung von neun lernzielorientierten Aufgabenstellungen ab Mitte des 3. ...
Ein Buch für alle, die mehr über Künstler wie Kandinsky, Klimt oder Warhol erfahren möchten. Es regt an, auszuprobieren, wie sich die Linienführung Miròs anfühlt und wie Matisse mit Scheren Kunstwerke ...
Im Buch Atelier Caran d'Ache werden vielfältige Hintergrundinformationen zu Farben und Techniken im Bildnerischen Gestalten ausführlich behandelt. Farbentipps und Gestaltungstricks in Fülle, Rezepte ...
Geheimnisvolle Bilder-Schriften, Zeichen, Signale, Labyrinthe, Heraldik
Der bedeutende Schriftgestalter und Schriftschöpfer Adrian Frutiger ist seit Beginn seines Schaffens fasziniert vom Reichtum ...
Der erste Teil des Buches fragt in vielfältiger Art nach dem Wesen der Falten. Dazu gehören spannende Fakten, Bilder und Reportagen zu Falten in der Natur, Technik und Kunst.
Der zweite Teil des ...
Anhand 12 erprobter Aufgaben aus dem Bereich des Bildnerischen Gestaltens wird detailliert aufgezeigt, wie neue Bildfindungen kreativ und spielerisch gelingen können und dabei im Kontext zum Lehrplan ...