Mit den Jahreszeiten ändern sich die Anforderungen an die Bäume und Tiere des Waldes. So steht den Bodenpflanzen nur ein kurzes Zeitfenster zur Verfügung, um die Energie der Frühlingssonne zu nutzen. ...
Sie kommunizieren miteinander, pflegen Beziehungen und kümmern sich um ihren Nachwuchs. Bäume sind soziale Wesen. Ihre Sprache besteht aus komplexen chemischen Botenstoffen, die durch die Luft oder ...
Wenn es regnet, saugen Waldboden und Baumwurzeln das Wasser auf wie ein Schwamm. Sie speichern es für trockene Zeiten und filtern auf natürliche Weise einen Grossteil unseres Trinkwassers. Doch so ...
Ursachen und Folgen des Klimawandels stellen aktuell eine der bedeutendsten, globalen Herausforderungen dar. Die Auseinandersetzung mit Fragen der Klimaveränderungen auf lokaler und globaler Ebene, ...
Mit einfach durchzuführenden und aussagekräftigen Experimenten loten die Schülerinnen und Schüler die Wechselwirkungen zwischen Garten und Klima aus. So wird das abstrakte Themenfeld Klimawandel, ...
Der Schulweg als spannendes Unterrichtsthema! Das Dossier integriert die folgenden Aspekte: Soziales, Sicherheit, Umwelt, Gesundheit, das Nutzen von öffentlichem Raum und die Nord-Süd-Thematik. Ziel ...