Neben den klassischen Schulunterlagen stellt die IGSU Schulen neu auch E-Learning-Materialien kostenlos zu Verfügung. Auch diese sind auf den Lehrplan 21 abgestimmt und beinhalten für die Zyklen 2 und ...
wsl-junior.ch ist die Webseite für junge Neugierige der Eidg. Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL. Die Themen umfassen die fünf Forschungsgebiete Wald, Landschaft, Biodiversität ...
Das IdeenSet Boden enthält eine stufengerechte, sachlich korrekte und aktuelle Auswahl von Medien zur Bodenkunde. Der Schwerpunkt liegt auf praktischen Bodenuntersuchungen und Experimenten.
Je früher Kinder und Jugendliche lernen, warum Abfall richtig entsorgt werden muss und was anschliessend mit den einzelnen Wertstoffen passiert, desto grösser ist die Chance, dass sie sich heute und ...
Das Anliegen des BISA-Projekts ist die Vermittlung von Artenkenntnis über einheimische Tiere und Pflanzen. Nach dem Motto "Man sieht nur was man weiss!" (Johann Wolfgang von Goethe 1749 - 1832) ...
Bienen brauchen Nektar, den sie in Blüten finden. Doch die Anzahl Blumenwiesen hat in der Schweiz in den letzten 50 Jahren stark abgenommen. Ersetzt wurden diese mit «grünen Wüsten», die für die ...
So idyllisch unsere Seen und Flüsse auch aussehen, der Einsatz von Pestiziden und Düngemitteln macht vielen Fischarten das Leben schwer. Und in der Schweizer Landwirtschaft wird im Vergleich zum ...
Wasser ist Leben – das gilt insbesondere für Fische. Steigt die Wassertemperatur, hat das für Fische drastische Folgen, denn warmes Wasser enthält weniger Sauerstoff. So ersticken wegen des globalen ...
Die Ähnlichkeit von menschlichen Embryos und frischgeschlüpften Fischen ist frappant. Der Ursprung beider liegt im Wasser, sei es ein kalter Fluss oder der warme Mutterleib. Doch das Verhältnis ...
Das Angebot mia4u.ch unterstützt Lehrerinnen und Lehrer, die "Medien und Informatik" in ihren Unterricht einbeziehen wollen, mit fachlich und didaktischen Materialien.
Die Plattform bietet ...