Homepage des Landwirtschaftlichen Informationsdienstes (LID) zu Unterrichtsmaterialien (insbesondere zu Biodiversität, Landschaftsschutz etc.) und Exkursionsvorschlägen.
Interessierte Schulklassen ab 5. Klasse, Firmen, Organisationen aber auch Einzelpersonen können die neue Kehrichtverbrennungsanlage Renergia in Perlen LU kostenlos besuchen. Ein Guide führt Sie ...
Die Schweizerische Vogelwarte Sempach überwacht die einheimische Vogelwelt, erforscht die Lebensweise der wildlebenden Vögel und geht den Ursachen der Bedrohung der Vogelwelt auf den Grund. Für ...
Homepage der Eidg. Forschungsanstalt WSL mit zahlreichen Fachinformationen zu unseren Forschungsthemen Wald, Landschaft, Biodiversität, Naturgefahren sowie Schnee&Eis.
Das ...
Wie, wo, warum und wozu geschieht etwas im Grossen Moos? Und was prägt die Kulturlandschaft in diesem vielseitigen Lebensraum? Dieses IdeenSet beantwortet und erläutert viele dieser Fragen nach ...
Schulen sind im Technorama herzlich willkommen. Das Technorama sieht sich als Bildungseinrichtung, das die Schulen im naturwissenschaftlichen Bereich unterstützen möchte - und das auf jeder Schulstufe ...
Nach dem Morgenessen orientiert Kaspar Zürcher, Leiter der Bildungswerkstatt Bergwald (BWBW) die 9. Klasse vor dem Lagerhaus über die anstehenden Arbeiten. Eine Gruppe wird sich um den Einkauf kümmern ...