Die App "Kidimo" will Kindern auf spielerische Art und Weise die Rechte der UN-Kinderrechtskonvention näherbringen. Mit einer selbst gestalteten Spielfigur können Kinder in drei thematischen Welten ...
Interaktive Online-Aufgabe, bei der die Schülerinnen und Schüler Zahlen bis 1'000'000 hören und anschliessend Zifferkarten an die passende Stelle ziehen müssen.
Das Online-Lehrmittel "musicBox" zeigt in Videos und anhand von Arbeitsmaterialien, wie man einen Schweizer Song für das Klassenzimmer aufbereitet. Mit Hilfe von Tutorials können Lehrpersonen die ...
Die vorliegende Publikation macht einen Vorschlag, wie bei komplexen Situationen (zum Beispiel im Kontext von integrativer und separativer Sonderschulung) interdisziplinär an der Bildung, Erziehung ...
Das Anti-Cybermobbing-Projekt für Kinder und Jugendliche ab der 5. Klasse besteht aus einem Film, einem dazugehörigen Filmquiz und einem Hip-Hop Song. Alle Elemente sind kostenlos online verfügbar.
...
„Gestalte aus einem Sperrholzstück einen Präsentationsständer für Postkarten, Fotos oder andere Sammelobjekte. Vielleicht willst du eine Form 3-D-mässig darstellen oder bei der Farbgestaltung die ...
"Entwickle ein Boot, das mit einem Luftrückstossantrieb angetrieben wird. Experimentiere mit der Lernwerkstatt Rückstoss und entwickle ein Langstreckenboot"
Das Unterrichtsvorhaben Ballonboot zum ...
Die förderdiagnostischen Journale der PH Luzern wurden primär für Ausbildungszwecke konzipiert, können jedoch auch als Vorlage für die Arbeit im Schulalltag genutzt werden. Das Journal besteht aus ...
Unihockey ist schnell, dynamisch, einfach zugänglich, macht Spass und ist daher ideal für Kinder und Jugendliche. Gründe genug, Unihockey als festen Bestandteil im Sportunterricht zu etablieren. ...
Fussball gehört nicht nur auf dem grünen Rasen, sondern auch auf dem Pausenplatz und im Sportunterricht zu den beliebtesten Spielen. Damit allen Kindern und Jugendlichen der Zugang zum Fussball im ...