Das Programm «Schule bewegt» von Swiss Olympic fördert Bewegung in Schweizer Schulen und leistet damit nicht nur einen wichtigen Beitrag an Bewegungsfreude, Wohlbefinden und Gesundheit aller ...
Plastik ist in unserem Alltag allgegenwärtig: PET-Flaschen, Verpackungen, Sportbekleidung, Autositze, Kontaktlinsen, Zahnbürsten… Mit Plastik bezeichnen wir hunderte von verschiedenen Arten von ...
Wie viel ist mir etwas wert? Wie viel würde ich dafür bezahlen? Ist im Preis alles enthalten oder sind Kosten für Umweltschutz oder soziale Gerechtigkeit ausgeklammert und müssen von der ...
Die Fit for Futer Ideenkiste enthält eine Fülle von Material, das nach folgenden Kriterien gefiltert werden kann:
Bereich: Bewegung - Ernährung - Brainfitness
Zeitbedarf: von 5 Min. bis ...
Das persönliche Sportjournal begleitet Schülerinnen und Schüler während drei Jahren. Die Lernenden halten darin sportliche Aktivitäten, Fortschritte und Eindrücke fest. Sie erkennen dadurch ihre ...
Mit Hilfe dieser Übungssammlung kann man ganz einfach Circuit und Tabata Trainings, sowie einzelne, spielerische Aufwärmen zusammenstellen und durchführen.
Wir haben für Sie ein Beispiel Circuit, ...
Diese Broschüre zeigt, wie Schülerinnen und Schüler Sprungvermögen entwickeln und Hochsprungtechniken erkunden und springen lernen.
Lehrerinnen und Lehrer finden darin Grundlagen für die Gestaltung ...
Die junge Schwedin Greta Thunberg setzt sich seit 2018 überall auf der Welt für mehr Klimaschutz ein. Die sogenannte «Klimajugend» protestiert in der Bewegung «Fridays for Future» tatkräftig mit. Aber ...
Wir benutzen sie alle zwei- bis dreimal täglich, Zuhause oder auf Reisen, manuell oder elektrisch, und das schon seit über 5000 Jahren. So weit zurück wird die Tradition des Zähneputzens bereits ...