Dürfen die Kinder bei Ihnen im Kindergarten selbst bestimmen, wo sie ihre Zeichnung aufhängen? Dürfen sie bei der Planung der nächsten Kindergartenreise mitreden? Dürfen sie mitentscheiden, welche ...
Ein Methoden-Set zur Reflexion von Geschlechterklischees in der frühkindlichen Bildung.
Kinder werden schon früh mit Geschlechterklischees konfrontiert. Diese verfestigen sich bis zur Pubertät und ...
Unterrichtsmappe für die Primarstufe (1.-4. Klasse)
Die vorliegende Unterrichtsmappe gibt einen guten Überblick über die 17 Nachhaltigkeitsziele (SDG) und ermöglicht einen niederschwelligen, ...
Projektwochenmodul Actionbound.
Leon ist mit seiner Familie umgezogen und entdeckt im neuen Haus auf dem Dachstock ganz viel Abfall. Er hat seiner Mutter versprochen, alles zu entsorgen. Leider ...
Energie und technische Geräte erleichtern und bestimmen das moderne Leben. Beides wäre ohne den Einsatz von Rohstoffen nicht möglich. Ihr wirtschaftlich nutzbares Vorkommen ist aber zum Teil begrenzt ...
Diese Wimmelgeschichten wurden als digitales Blätterbuch umgesetzt. Jede Detailszene aus dem Bild wird mehrsprachig angeboten und bezieht sich auf die vier Jahreszeiten. Sowohl Text sowie Audio zur ...
Viele farbige Würfel bilden die Ausgangslage für diese Forscheraufgabe in Kindergarten und Unterstufe. Die Kinder "füllen" unterschiedlich grosse Schachteldeckel mit farbigen Würfeln. Es wird geordnet ...
Das Würfel-Bauspiel Talo ermöglicht spielerisches Lernen indem mit 55 Holzstäben in den Längen von 1 bis 10 Türme gebaut werden. Mit dem Spielwürfel wird eine Zahl zwischen 1 bis 10 gewürfelt. Diese ...
Wie malen Künstlerinnen und Künstler heute? Giacomo Santiago Rogado (geboren 1979 in Luzern, lebt und arbeitet in Berlin) arbeitet einerseits traditionell mit Pinsel und Farbe auf Leinwand. ...