Musik
4 | Musizieren
B | Instrument als Ausdrucksmittel
|
1. Die Schülerinnen und Schüler können Instrumente, Klangquellen und elektronische Medien erkunden, damit experimentieren, improvisieren und nach Vorlagen spielen.
|
|
Akustische Instrumente
|
MU.4.B.1
|
Die Schülerinnen und Schüler ...
|
1 |
1a
|
» können Materialien musikalisch differenziert erkunden und bespielen (z.B. Alltagsgegenstand, Spielobjekt, Naturmaterial).
|
0 Materialien |
|
1b
|
» können grafische Notation spielen und erfinden (z.B. Klangspur, einfache Partitur).
|
1 Material |
|
1c
|
» können mit Instrumenten Stimmungen und Geschichten musikalisch gestalten.
|
1 Material |
|
|
1d
|
» können sich in Gruppenimprovisationen einlassen, dabei Spielregeln definieren und musizierend miteinander kommunizieren.
|
3 Materialien |
2 |
1e
|
» können eine eigene Klangpartitur gestalten und diese mit Instrumenten umsetzen.
|
0 Materialien |
|
|
|
|
1f
|
» können musikalische Impressionen zu Stimmungen und Emotionen erfinden, spielen und Gegensätze herausarbeiten (z.B. heiter/bedrohlich, Glück/Trauer).
|
0 Materialien |
3 |
1g
|
» können zu Begriffen musikalische Spannungsverläufe entwickeln und spielen und dabei verschiedene Artikulationen anwenden (z.B. wachsen, fliegen).
|
0 Materialien |
|
|
|
1h
|
» können Pattern und Ostinati anwenden und verändern (z.B. Improvisationsmuster).
|
2 Materialien |
|
1i
|
» können schriftliche Darstellungen umsetzen (z.B. Partiturausschnitt, Tabulatur, Akkordbezeichnung) und als Vorlage für eigene Ideen verwenden.
|
0 Materialien |
|
Musikelektronik und neue Medien
|
MU.4.B.1
|
Die Schülerinnen und Schüler ...
|
2 |
2a
|
» können Rhythmusstrukturen übernehmen und erfinden und aktuelle Patterns umsetzen (z.B. mit Apps).
|
3 Materialien |
|
|
|
2b
|
» können mit elektronischen Medien (z.B. Smartphone, Keyboard) musikalisch experimentieren.
|
1 Material |
|
|
2c
|
» können Instrumente der aktuellen Musikszene ausprobieren und Erfahrungen im Umgang und Spiel mit diesen Instrumenten sammeln.
|
1 Material |
3 |
2d
|
» kennen ausgewählte Musiksoftware und können diese erkunden, testen und für musikalische Aufgaben einsetzen.
|
2 Materialien |
|
|
|
2e
|
» können Klänge aus ihrer Umwelt elektronisch aufnehmen, verändern und damit musikalisch experimentieren und anwenden.
|
1 Material |
|
2f
|
» können ein Klangarrangement mit Instrumenten und elektronischen Klangquellen umsetzen.
|
0 Materialien |