Bewegung und Sport
3 | Darstellen und Tanzen
B | Darstellen und Gestalten
|
1. Die Schülerinnen und Schüler können sich mit dem Körper und mit Materialien ausdrücken, eine Bewegungsfolge choreografieren und präsentieren.
|
|
Darstellen
|
BS.3.B.1
|
Die Schülerinnen und Schüler ...
|
1 |
1a
|
» können sich zu Liedern, Versen und Bildern bewegen und deren Inhalte improvisierend darstellen (z.B. Sing- und Bewegungsspiele).
|
12 Materialien |
|
1b
|
» können Bewegungen imitieren und sich in verschiedenen Rollen erleben (z.B. Pantomime).
|
11 Materialien |
|
|
1c
|
» können Gefühle darstellen und dazu eigene Bewegungen finden.
|
7 Materialien |
2 |
1d
|
» können Bewegungen verbinden und ausdrucksvoll gestalten.
|
11 Materialien |
|
|
|
|
1e
|
» können eine Bewegungsfolge nach den Kriterien Raum, Zeit und Energie variieren und gestalten.
|
5 Materialien |
3 |
1f
|
» können eine Bewegungsfolge choreografieren und präsentieren.
|
9 Materialien |
|
|
|
Bewegungskunststücke
|
BS.3.B.1
|
Die Schülerinnen und Schüler ...
|
1 |
2a
|
» können einen Gegenstand entsprechend seinen Eigenschaften bewegen (z.B. Ballon in der Luft halten, Reif drehen).
|
16 Materialien |
|
2b
|
» können einen Gegenstand mit der rechten und der linken Hand aufwerfen und fangen (z.B. Sandsäckli, Jonglierball).
|
10 Materialien |
|
|
2c
|
» können Bewegungsformen mit verschiedenen Materialien ausführen (z.B. Seil, Reif, Zeitung).
|
13 Materialien |
2 |
2d
|
» können Bewegungskunststücke mit Material präsentieren (z.B. mit Ball, Diabolo, Band).
|
15 Materialien |
|
|
|
|
2e
|
» können eine Folge von Bewegungskunststücken ausführen (mit drei Bällen jonglieren).
|
12 Materialien |
3 |
2f
|
» können eine Folge von Bewegungskunststücken choreografieren und präsentieren (z.B. mit Musik).
|
9 Materialien |
|
|
|
2g
|
» können Bewegungskunststücke vermitteln.
|
6 Materialien |