Mathematik
2 | Form und Raum
C | Mathematisieren und Darstellen
|
2. Die Schülerinnen und Schüler können Figuren falten, skizzieren, zeichnen und konstruieren sowie Darstellungen zur ebenen Geometrie austauschen und überprüfen.
|
|
|
MA.2.C.2
|
Die Schülerinnen und Schüler ...
|
|
|
d
|
» können nach bildlicher Anleitung falten (z.B. ein Schiff).
|
0 Materialien |
2 |
e
|
» können Rechtecke mit gegebenen Seitenlängen zeichnen.
|
1 Material |
|
|
» können Flächenornamente mit Zirkel und Lineal zeichnen, verändern und beschreiben.
|
0 Materialien |
|
|
|
f
|
» können mit Rastern, Zirkel und Geodreieck zeichnen (z.B. parallele Linien, rechte Winkel, rechtwinklige Dreiecke, Quadrate und Rechtecke).
|
3 Materialien |
|
|
g
|
» können Faltungen, Skizzen und Zeichnungen nachvollziehen, beschreiben und überprüfen.
|
0 Materialien |
|
|
|
» können Winkel übertragen und Winkel mit dem Geodreieck messen.
|
0 Materialien |
|
|
|
» können mit dem Computer Formen zeichnen, verändern und anordnen.
|
1 Material |
|
|
|
» können in einer Programmierumgebung Befehle zum Zeichnen von Formen eingeben, verändern und die Auswirkungen beschreiben (z.B. vorwärts, links drehen, vorwärts).
|
1 Material |