Deutsch
5 | Sprache(n) im Fokus
B | Sprachgebrauch untersuchen
|
1. Die Schülerinnen und Schüler können den Gebrauch und die Wirkung von Sprache untersuchen.
|
|
|
D.5.B.1
|
Die Schülerinnen und Schüler ...
|
2 |
c
|
» können untersuchen, in welchen Situationen Mundart und Standardsprache verwendet werden. Sie denken dabei auch über Funktion und Wirkung dieser beiden Sprachformen nach.
|
2 Materialien |
|
|
» können untersuchen, wie sich die sprachlichen Mittel je nach Adressat/in ändern können (z.B. Gesprächsverhalten mit Freunden vs. mit Erwachsenen).
|
1 Material |
|
|
» können verschiedene Sprachen untersuchen (z.B. in Bezug auf Grussformeln, auf politische Bildung, auf geschlechterbewusste Sprache, auf Gesprächsregeln in vergleichbaren Situationen, in Bezug auf Übersetzungsprobleme).
|
4 Materialien |
|
|
» können sich unter Anleitung mit verschiedenen sprachlichen Themen auseinander setzen (z.B. Spracherwerb, Verständlichkeit/Internationalität von Piktogrammen, Geheimsprachen/-schriften).
|
3 Materialien |
|
|