Bei dieser Online-Übung sollen die Wörter der Schüttelsätze (auch Purzelsätze genannt) zu sinnvollen Sätzen geordnet werden. Das erste Wort vom Satz ist jeweils vorgegeben.
Sätze mit fünf ...
Interaktive Online-Aufgaben zu Hektoliter, Liter, Deziliter, Zentiliter und Milliliter. Diese digitalen Aufgaben können ergänzend zur praktischen Arbeit mit Gefässen, Flüssigkeiten und Messbechern ...
In diesem digitalen Online-Dossier geht es um die ie-Regel.
Wann schreibt man ein "ie" und wann nur ein "i"?
Die Schülerinnen und Schüler lernen die Regel kennen und können sie in verschiedenen ...
In diesem Online-Material üben die Schülerinnen und Schüler die Anwendung der ck-Regel.
Idealerweise werden die Schülerinnen und Schüler vorgängig angeleitet, die ck-Regel selber zu entdecken und ...
Arbeitsblatt für eine Zwischenarbeit in der Unterstufe.
Mit dem QR-Code gelangt man zur Videoanleitung, mit der die Kinder selbständig springende Frösche falten können, die sogar Saltos schlagen!
Diese Unterrichtseinheit hilft Schülerinnen und Schülern die Bildung der Pluralformen im Englisch und Französisch zu untersuchen, zu vergleichen, zu ordnen und zu üben.
In dieser Trainingseinheit liegt der Fokus auf der Konjugation von Verben in den grammatischen Zeiten «Perfekt» und «Präteritum». Es empfiehlt sich, diese Trainingseinheit zu Beginn der Oberstufenzeit ...
Bei der „Gegensatzerfahrung“ geht es darum, Gegensätze bewusst zur erfahren. Gegensatzerfahrungsübungen werden die Schüler nicht nur verunsichern, sondern auch auffordern dem festen Gefüge der ...