Worum geht es?
Beim Angebot „Bioindikation im Fliessgewässer“ werden die biologische Gewässergüte (unbelastet bis übermässig verschmutzt) und die Landschaftsökologie (natürlich, naturnah verbaut ...
Bereichern Sie Ihre Lernumgebung zum Thema Bauernhof mit den Materialien der neuen Medienkiste «Den Bauernhof entdecken».
Konzipiert nach LP21 enthält die Medienkiste sorgfältig ausgewählte ...
Das SchuB-Unterrichtsmodul "Der Weg der Milch" beleuchtet den spannenden Weg der Milch: Wissenswertes über die Kuh, die Milchproduktion und deren Verarbeitung.
Der SchuB-Weg bietet ...
In der Handreichung für die Mittelstufe finden sich Überlegungen und konkrete Angaben zum Aufbau von projektbezogenen Kompetenzen (z. B. Ideen finden, sich entscheiden, sich Ziele setzen, planen) in ...
Eine Werkstatt mit 27 Posten:
01. Zellensafari
02. Das grüne Blatträtsel
03. Der Kreis der Nahrung
04. Gewürzquiz
05. Wenn Pflanzen Fleisch fressen
06. Pflanzenspiel
07. Wie kommt eine ...
Swissmilk bietet Schulen Arbeitsblätter, Unterrichtsmaterialien, Lehrmittel und Ernährungs-Workshops an. Die Inhalte sind auf die Zyklen der Volksschule ausgerichtet und behandeln Aspekte wie:
...
Mit dem Dossier "Insektenhotel" bauen Schulklassen ein Insektenhotel und platzieren es auf dem Schulgelände. Die Schülerinnen und Schüler erstellen zusätzlich kleinere Nisthilfen, die sie zu Hause ...
Mit dem Dossier "Bauen mit Weiden" realisieren Schulklassen ein Weidenobjekt auf dem Schulhausgelände. Durch diese Tätigkeit werden die Schülerinnen und Schüler dazu animiert, sich mit ...
Mit dem Dossier "Nisthilfen - Vögel rund ums Schulhaus" sollen Schulklassen den Lebensraum für Vögel auf dem Schulhausareal verbessern. Sie bauen Nisthilfen, verbessern das Nahrungsangebot oder ...