Schülerinnen und Schüler verschwinden im Baum oder werden zur überraschenden Skulptur und halten dies im Foto oder im Trickfilm fest. Sie setzen die «Bluescreen »-Technik, farbbasierte ...
Das Online-Lehrmittel "music Box" zeigt in Videos und anhand von Arbeitsmaterialien, wie man einen Schweizer Song für das Klassenzimmer aufbereitet. Mit Hilfe von Tutorials können Lehrpersonen ...
Analoge & digitale Bildbearbeitung
Die Impulse dieser Unterrichtseinheit sollen den Lernenden dazu verhelfen, den Ursprung der Collage sowie einige Gestaltungsmöglichkeiten in der analogen ...
Wahrnehmung – im Spannungsfeld von Realismus versus Abstraktion – schafft zeichnerische Gestaltungsanlässe. Aufbauend auf Beobachtungs-Übungen, Kritzeln und Ornamentieren entstehen vielfältige Formen. ...
In dieser Unterrichtseinheit ist das Ziel Draht (eine Linie) in verschiedenen Übungen zum Gesicht und Kopf kennenzulernen. Die Erfahrung, wie man aus einer Linie ein Gesicht oder gar ein Kopf zeichnen ...
Arbeitsauftrag / Thema
Ein Kunstwerk mit Hilfe von Scratch so animieren, so dass eine neue überraschende Bewegung in das Kunstwerk einfliesst.
Thema
Kunstwerke animieren
Einstieg
...
Die Schülerinnen und Schüler sollen Bilder zu verschiedenen Bildelementen aufnehmen. Danach sollen sie die passenden Elemente zuordnen und die Wirkung der Bilder dokumentieren.
Der Wald hat viele Hindernisse zum Entdecken, manchmal sind sie kaum sichtbar, aber wenn man nach ihnen sucht, findet man schnell heraus: Die Möglichkeiten sind grenzenlos! In der neuen UGA-Tipp ...
Aus einer Idee etablierte sich eine dynamische Spielsportart, welche im Schulsport grossen Anklang findet. Smolball ist sehr vielseitig und kann in jeder Altersgruppe gespielt werden. Dieses ...
Ob im Winter in der Halle oder im Sommer auf dem Rasen: Korbball ist geprägt von Dynamik, Schnelligkeit, Ausdauer und Teamgeist. Dieses Monatsthema bietet Ideen, um diese spannende Sportart in den ...