Spielbox

Die attraktive Spielbox stellt vielfältige Materialien zur Förderung des Sprechens im Französischunterricht zur Verfügung. Sie ist für Lernende mit einem Sprachniveau von A1.2 bis A2.1 konzipiert (5./6. Schuljahr, 7. Schuljahr Niveau G). 18 Aufgabenkarten leiten die Lernenden beim spielerischen Üben an. Sie enthalten alltagssprachliche Redemittel, die weitgehend dem Lehrmittel «Mille feuilles» entnommen sind. Die Spiele greifen Themen wie einkaufen, sich vorstellen, den Tagesablauf schildern usw. auf.

Zyklus/Klasse
Fachbereich
Andere Fremdsprachenfolge
UR 7. Klasse
Richtpreis
49.00 Fr.
Autor/in dieses Mediums
Esther Sauer
ISBN
978-3-292-00861-9
Erscheinungsjahr
2018
Lehrplanbezug
Sprachen > Französisch 1. Fremdsprache > Sprechen
Sprachen > Französisch 1. Fremdsprache > Sprechen > Dialogisches Sprechen
Sprachen > Französisch 1. Fremdsprache > Sprechen > Dialogisches Sprechen > Die Schülerinnen und Schüler können an verschiedenen Gesprächen teilnehmen (über Sachthemen, über ästhetische Themen, im Schulalltag, mit Französisch sprechenden Personen). > können einfache Fragen zu vertrauten Themen stellen und mit einzelnen Wörtern, Ausdrücken oder kurzen Sätzen antworten (z.B. Datum, Zeit, Befinden, Farbe).
Orientierungspunkt
Sprachen > Französisch 1. Fremdsprache > Sprechen > Dialogisches Sprechen > Die Schülerinnen und Schüler können an verschiedenen Gesprächen teilnehmen (über Sachthemen, über ästhetische Themen, im Schulalltag, mit Französisch sprechenden Personen). > können in alltäglichen Situationen mit einfachen Worten Informationen austauschen und einholen (z.B. Rollenspiel, Gruppenarbeit).
Grundanspruch
Sprachen > Französisch 1. Fremdsprache > Sprechen > Monologisches Sprechen
Sprachen > Französisch 1. Fremdsprache > Sprechen > Monologisches Sprechen > Die Schülerinnen und Schüler können zu verschiedenen Themen und in unterschiedlichen Situationen zusammenhängend sprechen (über Sachthemen, über ästhetische Themen, über Themen und Abläufe im Schulalltag, im Kontakt mit Französisch sprechenden Personen).
Sprachen > Französisch 1. Fremdsprache > Sprechen > Monologisches Sprechen > Die Schülerinnen und Schüler können zu verschiedenen Themen und in unterschiedlichen Situationen zusammenhängend sprechen (über Sachthemen, über ästhetische Themen, über Themen und Abläufe im Schulalltag, im Kontakt mit Französisch sprechenden Personen). > können alltägliche und vertraute Dinge benennen (z.B. Schulgegenstände, Esswaren).
Sprachen > Französisch 1. Fremdsprache > Sprechen > Monologisches Sprechen > Die Schülerinnen und Schüler können zu verschiedenen Themen und in unterschiedlichen Situationen zusammenhängend sprechen (über Sachthemen, über ästhetische Themen, über Themen und Abläufe im Schulalltag, im Kontakt mit Französisch sprechenden Personen). > können mit einfachen Worten über sich selber sprechen (z.B. Name, Alter, Befindlichkeit).
Sprachen > Französisch 1. Fremdsprache > Sprechen > Monologisches Sprechen > Die Schülerinnen und Schüler können zu verschiedenen Themen und in unterschiedlichen Situationen zusammenhängend sprechen (über Sachthemen, über ästhetische Themen, über Themen und Abläufe im Schulalltag, im Kontakt mit Französisch sprechenden Personen). > können Menschen, Gegenstände und Abläufe auf einfache Weise beschreiben (z.B. Aussehen, Tagesablauf, Weg).
Grundanspruch
Sprachen > Französisch 1. Fremdsprache > Sprechen > Strategien
Sprachen > Französisch 1. Fremdsprache > Sprechen > Strategien > Die Schülerinnen und Schüler können Strategien einsetzen und reflektieren, um das Sprechen zu steuern. Dabei nutzen sie auch in anderen Sprachen aufgebaute Strategien.
Sprachen > Französisch 1. Fremdsprache > Sprechen > Strategien > Die Schülerinnen und Schüler können Strategien einsetzen und reflektieren, um das Sprechen zu steuern. Dabei nutzen sie auch in anderen Sprachen aufgebaute Strategien. > können Sprechstrategien einsetzen, wenn sie dabei teilweise unterstützt werden, und sich über deren Nutzen austauschen (z.B. zur Erstsprache wechseln, Verstehen oder Nichtverstehen signalisieren, Textbausteine und Notizen nutzen).
Grundanspruch
Orientierungspunkt
Sprachen > Französisch 1. Fremdsprache > Sprechen > Sprachmittlung
Bewertung
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
Anmelden oder Registrieren, um eine Bewertung vorzunehmen.

Neuen Kommentar hinzufügen

Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können