Das Amt für Volksschulen im Kanton Nidwalden stellt verschiedene Dokumente mit nützlichen Hinweisen zur Umsetzung von Fremdsprachenunterricht, zur Förderung von verschiedenen Lernenden und zum ...
Die vorliegende Umsetzungshilfe bietet mithilfe von drei aufeinander aufbauenden Unterrichtseinheiten eine Möglichkeit an, wie Schülerinnen und Schüler, ausgehend von Geräuschen und kurzen Hörtexten ( ...
Methoden-Set zur Berufs- und Studienwahl frei von Geschlechterklischees.
Noch immer beeinflussen hartnäckige Geschlechterstereotype und Rollenbilder die Berufs- und Studienwahl von Jugendlichen. ...
Ein Methoden-Set zur Reflexion von Geschlechterklischees in der frühkindlichen Bildung.
Kinder werden schon früh mit Geschlechterklischees konfrontiert. Diese verfestigen sich bis zur Pubertät und ...
In einem bilingualen Sachfachunterricht wird ein Schulfach – zum Beispiel Natur und Technik – teilweise in einer Fremdsprache unterrichtet. Die Sprache dient dabei als Mittel zur Verständigung ...
Video und Toolbox mit Gesprächsideen für Schule, Kirche und Jugendgruppen
Unser Ziel mit diesem kurzen Videoclip (4 min 25 sec) ist es die Aufmerksamkeit auf eine ...
Die Broschüre "So macht Lesen Freude" der DVS Luzern zeigt die Wichtigkeit der Leseförderung im Lehrplan 21 auf. Kurz und überschaubar werden fachwissenschaftliche Grundlagen dargestellt. Daneben ...
Worddokument, auf Grund dessen die Methode erklärt und zu verschiedenen Themen durchgeführt werden kann
Lernziel: Du bildest dir eine eigene Meinung und vertrittst sie in einer ...