Natur, Mensch, Gesellschaft (1./2. Zyklus)
6 | Arbeit, Produktion und Konsum - Situationen erschliessen
|
3. Die Schülerinnen und Schüler können die Produktion und den Weg von Gütern beschreiben.
|
|
Verarbeitung von Rohstoffen, Produktion von Gütern
|
NMG.6.3
|
Die Schülerinnen und Schüler ...
|
2 |
c
|
» können Informationen zu Rohstoffen erschliessen und über deren Bedeutung für Menschen nachdenken (z.B. Erdöl, Glas, Metalle).
|
4 Materialien |
|
|
|
d
|
» können an Beispielen den Produktionsprozess von Gütern beschreiben und darstellen (z.B. vom Erdöl zum Legostein).
|
4 Materialien |
|
e
|
» können Informationen zum Weg von Gütern sammeln und vergleichen (z.B. Kartoffeln, Schokolade, T-Shirt, Handy) sowie Arbeitsprozesse beschreiben.
|
12 Materialien |
|
|
f
|
» können Produktions- und Dienstleistungsbetriebe der nahen Umgebung erkunden und typische Abläufe und Produktionsverfahren dokumentieren (z.B. Warenströme, Produktionsverfahren, Aufgaben und Ziele des Betriebes).
|
7 Materialien |