Bildnerisches Gestalten
2 | Prozesse und Produkte
C | Bildnerische Verfahren und kunstorientierte Methoden
|
1. Die Schülerinnen und Schüler können die Wirkung bildnerischer Verfahren untersuchen und für ihre Bildidee nutzen.
|
|
Zeichnen, Malen
|
BG.2.C.1
|
Die Schülerinnen und Schüler ...
|
|
|
1b
|
» können die Druckstärke im Zeichnen variieren und deckend sowie durchscheinend malen.
|
12 Materialien |
2 |
1c
|
» können gestisch zeichnen (z.B. frech, bedächtig, schnell, langsam), frottieren, kribbeln, schichten und nass-in-nass malen.
|
9 Materialien |
|
|
1d
|
» können schraffieren und gezielt deckend malen.
|
5 Materialien |
|
Drucken
|
BG.2.C.1
|
Die Schülerinnen und Schüler ...
|
|
|
2b
|
» können Frottage und Stempeldruck (z.B. Schnur, Gummi, Kork) erproben und anwenden.
|
7 Materialien |
2 |
2c
|
» können Schablonendruck und Tiefdruck (z.B. Tetrapack, Styropor) erproben und einsetzen.
|
3 Materialien |
|
|
2d
|
» können Monotypie, Rolldruck und Zweifarbendruck erproben und einsetzen.
|
1 Material |
|
Collagieren, Montieren
|
BG.2.C.1
|
Die Schülerinnen und Schüler ...
|
|
|
3b
|
» können die Montage durch Schichten, Anhäufen, Verbinden und Kombinieren erproben und anwenden.
|
2 Materialien |
2 |
3c
|
» können durch Überlagern, Einschneiden, Aufklappen, Arrangieren collagieren und montieren und dabei Übergänge und Verbindungen beachten.
|
9 Materialien |
|
|
3d
|
» können die Collage und digitale Montage erproben und einsetzen (z.B. Bild im Bild-Bezug, Bildpaare).
|
1 Material |
|
Modellieren, Bauen, Konstruieren
|
BG.2.C.1
|
Die Schülerinnen und Schüler ...
|
|
|
4b
|
» können durch Abtragen und Aushöhlen modellieren und durch Zusammenfügen, Wickeln und Knoten bauen und konstruieren.
|
4 Materialien |
2 |
4c
|
» können durch Verformen und Überformen modellieren und durch Montieren bauen und konstruieren (z.B. Mobile, Stabile).
|
9 Materialien |
|
|
4d
|
» können durch Abformen und Nachformen modellieren (z.B. Figur und Objekt) und durch Biegen, Kleben und Schnüren bauen und konstruieren.
|
5 Materialien |
|
Spielen, Agieren, Inszenieren
|
BG.2.C.1
|
Die Schülerinnen und Schüler ...
|
2 |
5b
|
» können den eigenen Körper, Objekte, Figuren und Räume inszenieren (z.B. Tableau vivant, Masken, Bildräume mit farbigem Licht, Schattenspiel).
|
14 Materialien |
|
Fotografieren, Filmen
|
BG.2.C.1
|
Die Schülerinnen und Schüler ...
|
2 |
6b
|
» können unterschiedliche Blickwinkel, Lichtverhältnisse und Bildausschnitte beim Fotografieren einbeziehen.
|
4 Materialien |
|
|
6c
|
» können Farbkontraste, Nähe und Distanz beim Fotografieren erproben und anwenden (z.B. Fotoroman, Trickfilm).
|
2 Materialien |